Apotheke Schwertberg
Hausmittel bei Erkältungen und grippalen Infekten

Ätherische Öle oder Kräutertee in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und schon kann's losgehen mit dem Inhalieren. | Foto: piotr marcinski/panthermedia.net
2Bilder
  • Ätherische Öle oder Kräutertee in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und schon kann's losgehen mit dem Inhalieren.
  • Foto: piotr marcinski/panthermedia.net
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Harmlose Erkältungsbeschwerden lassen sich oft mit Hausmitteln lindern. Was gegen Schnupfen und Husten wirkt, weiß der Schwertberger Apotheker Christoph Hoyer.

SCHWERTBERG. Oft merkt man schon an bestimmten Symptomen, dass eine Erkältung oder ein grippaler Infekt im Anmarsch ist. "Gerade in der ersten Phase kann man einige bekannte Hausmittel leicht zu Hause anwenden, um den lästigen Husten oder Schnupfen wieder loszuwerden", sagt Christoph Hoyer, Inhaber der Christophorus-Apotheke in Schwertberg und Betreiber der Online-Apotheke ApoMed.at

Inhalieren wirkt schleimlösend

"Die klassische Dampfinhalation eignet sich perfekt, um Schnupfen und Husten zu bekämpfen. Die Inhalation wirkt schleimlösend und hilft dabei, wieder richtig durchatmen zu können. Einfach etwas heißes Wasser in eine Schüssel geben und eventuell ätherische Öle, zum Beispiel Eukalyptus oder Pfefferminz, oder Kräutertees wie Salbei oder Thymian hinzugeben", empfiehlt der Apotheker. Anschließend soll man für etwa zehn Minuten mit einem Handtuch über dem Kopf den Dampf einatmen.

Wenn der Hals kratzt

"Bei einem kratzenden Hals hilft es zum Beispiel, Ingwertee mit etwas Zitrone und Honig zu trinken." Die entzündungshemmende Wirkung von Ingwer und Honig sei in Kombination mit der Vitamin-C-haltigen Zitrone die ideale Kombination. Eine Erleichterung können auch Erkältungssalben bringen. Jene bekommt man in der Apotheke. Sie lindern Husten und befreien die verstopfte Nase.

Bewährtes Hausmittel aus der Küche

Hoyers Abschlusstipp: "Ein bewährtes Hausmittel, um Hustenreiz zu lindern, ist außerdem Zwiebelsaft. Dafür lässt man eine klein geschnittene Zwiebel mit etwas Honig über Nacht in einem Glas Wasser stehen. Am nächsten Morgen kann man das zwar nicht so wohlschmeckende, aber wirksame Mittel zu sich nehmen."
Wenn man trotz der Anwendung verschiedenster Hausmittel keine Besserung verspürt oder zusätzlich Fieber auftritt, sollte man einen Arzt oder Apotheker aufsuchen und sich beraten lassen.

Ätherische Öle oder Kräutertee in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und schon kann's losgehen mit dem Inhalieren. | Foto: piotr marcinski/panthermedia.net
Christoph Hoyer, Christophorus-Apotheke Schwertberg. | Foto: ApoMed
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.