Selbsthilfegruppe "Kopfweh": Wo Betroffene auf ihrem Weg begleitet werden

Fachvortrag und Erfahrungsaustausch: Auch Männer kommen zur Selbsthilfegruppe "Kopfweh" nach Linz. | Foto: lightwavemedia/Fotolia
2Bilder
  • <b>Fachvortrag und Erfahrungsaustausch:</b> Auch Männer kommen zur Selbsthilfegruppe "Kopfweh" nach Linz.
  • Foto: lightwavemedia/Fotolia
  • hochgeladen von Michael Köck

RIED, LINZ. 2006 gründete die Riederin Christa Katerl die Selbsthilfegruppe "Kopfweh" in Linz. Katerl, selbst Migränikerin, möchte Betroffenen helfen, ihren Kopfschmerz in den Griff zu bekommen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch geben. Die Nachfrage gibt der Erfinderin recht: Seit sieben Jahren kommen zwischen 35 und 60 Leute zu den kostenlosen Treffen. Katerl: "Der Besuch bringt, dass die Betroffenen immer am letzten medizinischen Stand sind, weil wir Studien von den besten Ärzten auf dem Gebiet erfahren. Zudem gibt es Vorträge über Alternativmethoden. Auch Entspannungsübungen werden eingeübt. Ganz wichtig ist, sich auszutauschen, beim Treffen sind es viele, die das Schicksal teilen." Generell sei eine Abklärung durch den Neurologen nötig, da es ein Unterschied ist, ob es sich um Migräne, Cluster- oder Spannungskopfschmerz handelt. Bei Kopfschmerz soll Stress vermieden und für einen geregelten Tagesablauf gesorgt werden. Auch Medikamente seien in Absprache mit dem Arzt wichtig. Katerl: "Wichtig ist, die Betroffenen bei Ihrem Weg zum Arzt zu begleiten, ihnen sagen, sie sollen einen Kopfweh-Kalender führen und dann zum Arzt zu gehen um Zeit zu sparen. Kopfweh (Migräne) kann man zwar meist nicht heilen, aber lindern und lernen damit so umzugehen, dass man dennoch ein schönes Leben führen kann."

Zur Sache

Die Treffen der Selbsthilfegruppe "Kopfweh" finden 4x jährlich statt. Nächstes Treffen am DO, 6. März, 19 Uhr, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz. Mehr Infos: www.shgkopfweh.at

Fachvortrag und Erfahrungsaustausch: Auch Männer kommen zur Selbsthilfegruppe "Kopfweh" nach Linz. | Foto: lightwavemedia/Fotolia
Christa Katerl | Foto: Privat
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.