So steht dem Sonnenbad nichts mehr im Wege

Sich bequem auf dem Liegestuhl räkeln. Die Seele baumeln lassen. Und die Sonne genießen. | Foto: Almgren/Fotolia
2Bilder
  • Sich bequem auf dem Liegestuhl räkeln. Die Seele baumeln lassen. Und die Sonne genießen.
  • Foto: Almgren/Fotolia
  • hochgeladen von Michael Köck

MAUTHAUSEN. "Eine halbe Stunde vor dem Gang nach draußen sollte der Sonnenschutz aufgetragen werden", weiß Kosmetikerin Sandra Knauder, die das s'pflegegwölb betreibt. Einen Sonnenbrand bekommt, wer die Eigenschutzzeit der Haut überschreitet. Diese hängt vom Hauttyp ab und beträgt zwischen zehn und 40 Minuten. Verlängern kann man die Eigenschutzzeit durch Sonnencreme. Die Fachfrau empfiehlt, mehrmals täglich nachzucremen, auch wenn der Sonnenschutz wasserfest ist. Wichtig ist der Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Besonders gefährdet ist man am Wasser und in den Bergen, da hier die Sonneneinstrahlung intensiver ist.

Auch bei bedecktem Himmel nicht auf Sonnenschutz verzichten
Aber auch bei bedecktem Himmel sollte nicht auf Sonnenschutz verzichtet werden. Häufig wird ein zu geringer Lichtschutzfaktor verwendet, um bessere Bräune zu erreichen. Mittagssonne sollte gemieden werden. "Beim Eincremen Ohren, Lippen, Nacken, Hände und Fußrücken nicht vergessen", ergänzt Knauder, und: "Sonnenbrille, Hut oder Kappe tragen". Viele verwenden zu wenig Creme: Erwachsene sollten rund drei Esslöffel auftragen. Durch die Sonneneinstrahlung kann es bei der Anwendung von Parfüms und Medikamenten zu Allergien oder Pigmentierungen kommen. Gegen die Austrocknung durch Chemikalien im Pool oder Salzwasser helfen abbrausen und After-Sun-Produkte. Optimal ist wöchentlich eine Feuchtigkeits-Maske.

Kühlung für die Haut
Sandra Knauder bietet in der Sommerzeit spezielle Gesichtsbehandlungen. Durch eine AquaFresh Behandlung wird die Haut erfrischt. Bei einer Hyaluronbehandlung wird die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit aufgepolstert.

Sich bequem auf dem Liegestuhl räkeln. Die Seele baumeln lassen. Und die Sonne genießen. | Foto: Almgren/Fotolia
Sandra Knauder | Foto: Privat

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.