Schwertberg
Anna Hackl: Mutige Frau feierte 90. Geburtstag

Walter Hofstätter von der perspektive mauthausen überreicht Anna Hackl ein Porträt, das sie selbst darstellt. | Foto: perspektive mauthausen
  • Walter Hofstätter von der perspektive mauthausen überreicht Anna Hackl ein Porträt, das sie selbst darstellt.
  • Foto: perspektive mauthausen
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Am 2. Mai wurde Anna Hackl aus Schwertberg 90 Jahre alt. Eine Delegation der perspektive mauthausen überreichte der Jubilarin nachträglich ein besonderes Geschenk.

SCHWERTBERG. Mit einer coronabedingten Verspätung gratulierte eine kleine Delegation der perspektive mauthausen Anna Hackl zu ihrem runden Geburtstag. Seit Gründung der perspektive mauthausen vor mehr als 17 Jahren verbinden Hackl und die antifaschistische Gedenkinitiative eine innige Freundschaft. Die jüngste Tochter der Familie Langthaler war aktiv beim Verstecken der entflohenen KZ-Häftlinge im Februar 1945 und damit an deren Rettung beteiligt. Bis heute ist sie unermüdlich als Zeitzeugin, besonders in Schulen, unterwegs. Auch mit der perspektive mauthausen gibt es eine enge Zusammenarbeit. Die Gedenkinitiative schenkte Hackl zum Geburtstag ein Bild der Wiener Künstlerin Nina Maron, mit dem die Schwertbergerin in die Galerie mutiger Frauen aufgenommen wurde.

"Das Selbstverständnis, mit dem die Familie Langthaler damals ihre Türe öffnete, würde ich mir auch in der Gegenwart wünschen, wenn es darum geht, flüchtenden Menschen zu helfen. Anna Hackl leistet mit ihrer unermüdlichen Arbeit einen wichtigen Beitrag, damit wir aus der Geschichte lernen, Menschlichkeit und Solidarität vor Hass und Hetze stellen."
Walter Hofstätter, Vorsitzender der perspektive mauthausen

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.