Europagymnasium feierte seinen 20. Geburtstag ausgiebig

68Bilder

BAUMGARTENBERG. Es war der 13. März 1995, an dem Christine Hödlmayr-Gammer erstmals die klösterlichen Mauern in Baumgartenberg betrat. "Da haben sich Schmetterlinge bei mir im Bauch bemerkbar gemacht", sagt jene Frau, die mit Elisabeth Freundlinger und Helga Neumann die Gründung des katholischen Privatgymnasiums vorantrieb. Gemeinsam mit Schwester Maria Cordes, der damaligen Oberin des Klosters.

Viele Schultage sind seit damals vergangen. "Die Schule ist eine moderne katholische Privatschule internationalen Formats, in der der Geist des Guten Hirtens spürbar ist. Ein Gymnasium, dass sich durch Weltoffenheit und Verbundenheit zur Heimat auszeichnet", lobte Bischof Emeritus Maximilian Aichern. Im Zuge der großen Geburtstagsfeier am 2. Juli 2015, zu der zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Vertreter befreundeter Schulen gekommen waren. Schwerpunkte des Gymnasiums mit Unter- und Oberstufe sind Fremdsprachen, Wirtschaftskompetenz, Internationalisierung und Informatik. Das Europagymnasium gehört - das belegen auch die Bildungsstandards - zu den Spitzenschulen im Land.

Internationaler Leitgedanke beim Festakt

Beim Festakt wurde der internationale Leitgedanke der Europaschule unterstrichen: Die Schüler rappten die französische Geschichte im Schnelldurchlauf, führten einen spanischen Volkstanz aus und begeisterten im Chor bei Gesangseinlagen. Ein englischer Sketch durfte ebenso wenig fehlen wie die Europahymne zum Schluss. Durch die Feier führte Europagymnasium-Absolvent Horst Moser. Neben Direktor Josef Ratzenböck kamen Bischof Emeritus Maximilian Aichern, Bildungs-Landesrätin Doris Hummer, Christine Hödlmayr-Gammer, Schwester Oberin Michaela Schreiner, Elternvereins Obmann Christian Knoll und Wirtschaftskammer-Österreich-Präsident Christoph Leitl zu Wort. Leitl sagte: "Das Europagymnasium gehört zu den Spitzenschulen des Landes. Es wird ein Geist der Innovation, des Wissens, des Wollens, also des Ausschöpfens von Begabungen der Talente, und des Wagens vermittelt."

Zahlreiche prominente Gäste

Unter den Gästen waren auch Landtagspräsident Viktor Sigl, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Landtagsabgeordnete Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner, Baumgartenbergs Bürgermeister Erwin Kastner, Raiffeisenbank-Perg-Direktor Karl Fröschl und viele Schulpartner aus der Wirtschaft.

Anzeige
Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich/CM Visuals
15

Waldhausener Advent
Zauberhafter Adventmarkt am Stiftsareal

Von Samstag, 6. Dezember, bis Montag, 8. Dezember, jeweils von 10 bis 19 Uhr, findet der 21. Waldhausener Advent statt. Besucherinnen und Besucher erwartet bei freiem Eintritt ein stimmungsvoller Markt mit hochwertigem Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und musikalischen Akzenten. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Beim 21. Waldhausener Advent von 6. bis 8. Dezember ziehen wieder Kunst und Genuss in und rund um das Stift Waldhausen ein. Zum einen präsentieren sich regionale Kunsthandwerker wie...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.