Stimmungsvolle Buchpräsentation
Großen Dimbacher ins Rampenlicht gerückt

Bei der Buchpräsentation am 11. November in Dimbach, links Autor Christoph Lettner. | Foto: Günther Iby
10Bilder
  • Bei der Buchpräsentation am 11. November in Dimbach, links Autor Christoph Lettner.
  • Foto: Günther Iby
  • hochgeladen von Michael Köck

Franz Xaver Müller, Komponist, Domkapellmeister und Brucknerexperte, ist in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beinahe in Vergessenheit geraten. Nun hat ihn eine kleine Initiativgruppe rund um seinen Geburtsort Dimbach wieder glanzvoll vor den Vorhang gehoben.

DIMBACH. Bei der Buchpräsentation am 11. November erklangen ausgewählte 6-stimmige Chorwerke, fein intoniert vom Vokalensemble Voices unter der Leitung von Josef Habringer. Müllers Musik, mit einer enormen Strahlkraft ausgestattet, in seiner Primizkirche zu hören, war ein emotional sehr berührendes Erlebnis für die vielen Besucherinnnen und Besucher.

Das Leben im Stift St. Florian zu Müllers Zeit

Prälat  Johannes Holzinger ging auf den empathischen Priester und Augustiner-Chorherren ein und bot einen spannenden Einblick in das Leben im Stift St. Florian zur Zeit Müllers. Weitere Kooperationsprojekte zwischen Marktgemeinde Dimbach und dem Stift St. Florian zum Thema Franz Xaver Müller sind geplant.

Zitate aus Originalbriefen

Buchautor Christoph Lettner zitierte aus Originalbriefen aus der Zeit des jungen Sängerknaben und ermöglichte so, sich in die Gefühlswelt des jungen Müller hinein zu versetzen. Geplagt von Heimweh, stillen Tränen und großem Respekt vor den Chorherren und Lehrern sieht der junge Müller aber auch die Chancen, die ihm das Stift St. Florian bietet, wenn er nur fleißig lernt. Und er nutzt seine Talente.

Höchst angesehen - im Herzen Dimbacher

Als 65-Jähriger hat Müller rückblickend seine großen Aufgaben gut bewältigt und ist Aspirant auf bedeutende Auszeichnungen, wie die Erlangung eines Ehrendoktorats. Müller verkehrt in höchsten klerikalen und politischen Kreisen in Oberösterreich und ist trotzdem noch mit Herz und Seele Dimbacher.

"Wichtiger Baustein im kulturellen Angebot"

Bürgermeister Manfred Fenster, Karl Hahn und der Kulturausschuss Dimbach organisierten eine perfekte Veranstaltung. Der Ortschef, der durch den Abend führte, meinte: „Mit dem Buch über Franz Xaver Müller ist eine wichtiger Baustein im kulturellen Angebot der Gemeinde Dimbach geschaffen worden. Die Verbindung Franz Xaver Müller Haus und Pfarrkirche Dimbach ist ein wunderbares Angebot für Besucher*Innen und Bewohner*Innen der Marktgemeinde Dimbach.“

Als weitere Vorhaben sind ein Bruckner-Müller-Salon am 5. April 2024 im Franz Xaver Müller-Haus und eine Buchpräsentation mit Müllers-Orgelmusik am 11. Juni in der Stiftskirche St. Florian geplant.

Das Buch "Franz Xaver Müller Priester-Musiker-Mensch" ist am Marktgemeindeamt Dimbach zum Preis von 32 Euro erhältlich.

Siehe auch - Vorbericht zur Veranstaltung:

Franz Xaver Müller als Priester, Musiker und Menschen entdecken

Mehr Infos zur Person und zum Buch:
https://www.franzxavermueller.at

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.