Kein Platz für Idioten begeistert

- hochgeladen von Robert Zinterhof
PABNEUKIRCHEN. Eindringlich, nachdenklich, aufrüttelnd und auch zum Schmunzeln. Das war die ausverkaufte Premiere "Kein Platz für Idioten" von Felix Mitterer. Die Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen schaffte den Generationenwechsel bei Spielleitung, Regie und Darstellern bravourös. Ein neues Team hat jetzt die Leitung der 126 Jahre alten Theatergruppe der Liedertafel übernommen. Spielleiterin Monika Kastner löste Edeltraude Palmetshofer nach 20 Jahren ab. Regie führte zum ersten Mal Roland Binder, der Karl Leitner folgte.
Der Tiroler Felix Mitterer erzählt in "Kein Platz für Idioten" sehr eindringlich, authentisch und aufrüttelnd das Drama eines Außenseiters. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheit. Der behinderte Sebastian, Markus Leitner, von seiner Mutter , Edeltraude Palmetshofer, ungeliebt und als “unnützer Fresser” und “Strafe Gottes” bezeichnet, fristet ein Leben in Angst vor Schlägen. Von Plattl Hans, Otto Kloibhofer, einem alleinstehenden Schmied und nunmehrigen Mindestrentner, erhält er die Aufmerksamkeit, Zuneigung und das liebende und fördernde Verständnis, das ihm seine Eltern und die dörfliche Gemeinde versagen. Unter seiner geduldigen Obhut entwickelt der Junge Fähigkeiten, die durch die brutale Missachtung seiner als minderwertig betrachteten Person brach lagen. Er lernt sprechen, rechnen und Flöte spielen. Aber als der Junge in seiner Naivität eines Tages die Andersartigkeit des weiblichen Geschlechts an einem badenden Mädchen bestaunt, brandmarkt ihn die Dorfgemeinschaft als Sexualverbrecher.
In den weiteren Rollen überzeugen: Josef Lumetsberger, Wirt und Bürgermeister, Michaela Etzelsdorfer, Kellnerin, Roland Payreder und Josef Luger, Gäste, Karl Holzweber, Gendarm, Touristen Sylvia Hochstöger, Gabriele Ebener und Elisabeth Vorwagner, Wärter Johann Leinmüller und Heribert Hölzl.
Technik: Wolfgang Etzelsdorfer
Bühne: Franz Kastenhofer, Franz Hader, Heribert Hölzl, Johann Leinmüller
Maske: Sandra Plaimer
Plakat: Georg Kloibhofer
Regie: Roland Binder
Gesamtleitung: Monika Kastner
Sponsor: Gesundheitszentrum Pilz, Perg, Wels
Weitere Vorstellungen: 12., 13., 19., 20., 26., 27. April, 20 Uhr, Pfarrzentrum. Erwachsene 8 Euro, Pflichtschüler 6 Euro. Vorverkauf: Gemeindeamt Pabneukirchen: Tel. 07265/5255 DW 50.
Weitere Fotos vom Theaterstück gibt es hier.
http://austria24.tv/sendungen/zu-gast/zu-gast-kein-platz-fur-idioten-pabneukirchen.html
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.