Brein, Schmid & Gansch
Musik-Olymp in Waldhausen

- Nathalie Rosenthaler, Vorstandsmitglied und Kassierin vom Kulturverein Waldhausen, links, Obfrau Magdalena Eder, rechts mit Benjamin Schmid, Georg Breinschmid und Thomas Gansch.
- Foto: Robert Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
WALDHAUSEN. Magdalena Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen, ist es gelungen, den "Musik-Olymp" in die Strudengaugemeinde zu holen. Kammermusik der Extraklasse bekam das Publikum beim Konzert von Brein, Schmid & Gansch in Waldhausen zu Gehör. Das ungewöhnlich besetzte Trio mit Benjamin Schmid, Georg Breinschmid und Thomas Gansch vereinigt drei Spitzenmusiker, wie es sie vielleicht nur in Österreich gibt: Alle drei sind mit übermäßiger Virtuosität ausgestattet und machen in dieser Formation Musik, die zwischen klassischem Klangideal, jazzigem Groove und viel Eigenkompositorischem pendelt. Improvisatorisch stark angereicherte ultimative Kammermusik begeisterte die Zuhörer in Waldhausen. Lang anhaltender und begeisterter Applaus wurde mit Zugaben belohnt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.