Magdalena Eder

Beiträge zum Thema Magdalena Eder

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium.  | Foto: Robert Zinterhof
78

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium. WALDHAUSEN, STRUDENGAU, WALDVIERTEL, MOSTVIERTEL. Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller präsentierte die jungen Musikerinnen und Musiker: „Musikalische Talente aus der Region präsentieren heute Abend ein hochkarätiges Konzertprogramm. Auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Musiker Familie Benjamin Schmid (links) und Ariane Haering (sitzend) mit ihren Kindern Darius, Cosima, Flora und Emilian (von links) bei ihrem Konzert in Waldhausen, OÖ. Mit Obfrau Magdalena Eder, Kulturverein Waldhausen (3. von links).  | Foto: Robert Zinterhof
1 53

The Sound of Family
Musiker Familie eroberte die Herzen

Der Geigen-Virtuose Benjamin Schmid begeisterte mit seiner Frau, der großartigen Pianistin Ariane Haering, und den vier gemeinsamen Kindern Flora (13), Emilian (15), Darius (17) und Cosima (19) die Zuhörer. WALDHAUSEN. Dass Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhasuen, „The Sound of Family“ in den Saal der Musikschule Waldhausen bringen konnte, „adelte“ sie jetzt bei ihrem Publikum. Benjamin Schmid zählt mit seinen mehr als 3.000 weltweiten Konzerten zu den wichtigsten und bedeutendsten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neujahrskonzert Kulturverein Waldhausen (Obfrau Magdalena Eder) 2025 mit dem Ballhausorchester Wien.  | Foto: Robert Zinterhof
71

Kulturverein Waldhausen
Ballhausorchester Wien bejubelt

Mit einem musikalischen Hochgenuss startete der Kulturverein Waldhausen in das neue Jahr 2025. WALDHAUSEN.  Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhausen, konnte das großartig spielende „Ballhausorchester Wien" und die hervorragende Mezzo-Sopranistin Anna Manske für das Neujahrskonzert gewinnen. Das Ballhausorchester Wien ist ein Ball- und Konzertorchester aus den Reihen des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteumorchesters Salzburg. Die musikalische Leiterin Judith...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu Gast. Veranstalter Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder. Erwin Steinhauer mit den beiden Musikern Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang).  | Foto: Robert Zinterhof
67

Weihnachten von der "anderen Seite"
Erwin Steinhauer "Die unheiligen drei Könige"

Es war ein humorvoller literarischer Abend mit Erwin Steinhauer, Georg Graf und Peter Rosmanith, zu dem der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder einlud. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Zu einem humorvollen literarischen Abend mit Erwin Steinhauer (Stimme), Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang) begrüßte Magdalena Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen, Gäste weit über den Strudengau hinaus. "Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern - Talente stellen sich vor - Kulturverein Waldhausen & LMS Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
61

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

WALDHAUSEN, GREIN, STRUDENGAU. Es war ein musikalischer Sonntagabend, der in die Geschichte des Kulturvereins Waldhausen und der Landesmusikschule Grein eingeht. Der Kulturverein mit Obfrau Magdalena Eder präsentierte herausragende Nachwuchsmusiker aus dem Strudengau. „Alle Vortragenden sind entweder Teil der Akademie für Begabtenförderung, bereiten sich auf „Audit of Art“ oder für die Aufnahme an einer Musikuniversität vor und sind Gewinner bei Wettbewerben“, informierten Magdalene Eder und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erik Nussbaummüller aus St. Nikola. Derzeit Militärmusik OÖ.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Kulturverein Waldhausen
Ein Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

WALDHAUSEN, GREIN, STRUDENGAU. Herausragende Nachwuchsmusiker aus dem Strudengau präsentiertder Kulturverein Waldhausen am Sonntag, 14. April 2024, 18, Uhr in der Musikschule Waldhausen. „Alle Vortragenden sind entweder Teil der Akademie für Begabtenförderung, bereiten sich auf „Audit of Art“ oder für die Aufnahme an einer Musikuniversität vor und sind Gewinner bei Wettbewerben. Sie versprechen ein hochkarätiges Programm“, informiert Magdalene Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen. Ob...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Kulturverein Waldhausen: Großartige Nina Proll & Trio de Salón zum Genießen und Nachdenken. | Foto: Robert Zinterhof
46

Kulturverein Waldhausen
Großartige Nina Proll & Trio de Salón zum Genießen und Nachdenken

WALDHAUSEN. Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhausen konnte Kulturfreunde aus dem ganzen Strudengau zum szenischen Liederabend mit Nina Proll & Trio de Salón begrüßen. Es war ein großartiger musikalischer Abend mit den exzellenten Musikern Peter Gillmayr, (Violine), Andrej Serkov (Bajan) und Roland Wiesinger (Kontrabass), die enormes Können, Vielfalt und musikalische Phantasie bewiesen. Eine großartig singende Nina Proll brachte wunderbar den „Flair“ der 1920iger Jahre und der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zum Abschluss der Projekte erhielten die Schüler Zertifikate. | Foto: BBS Rohrbach
8

BBS Rohrbach
Schüler waren wieder selbstgewählten Zukunftsfragen auf der Spur

Von der Idee zur Umsetzung: Engagierte Schüler der dritten Klasse HLW sowie der dritten Fachschule waren wieder selbstgewählten Zukunftsfragen auf der Spur. Nun präsentierten sie die Ergebnisse ihrer "Frei Day-Projekte". ROHRBACH-BERG. Während des Wintersemesters findet jeden Donnerstag in vier geblockten Unterrichtseinheiten der "Frei Day" an den BBS Rohrbach statt. Dabei arbeiten die Schüler der dritten Klasse HLW sowie der dritten Fachschule an ihren Projekten zu den 17...

Simone Mustein, Magdalena Eder, Ernst Wedam, Anita Vozsech. Neujahrskonzert 2024 des Kulturvereins Waldhausen mit dem Robert Stolz Orchester. | Foto: Robert Zinterhof
81

Kulturverein Waldhausen
Robert Stolz Orchester bejubelt

WALDHAUSEN. Mit einem musikalischen Höhepunkt startete der Kulturverein Waldhausen in das neue Jahr 2024. Obfrau Magdalena Eder konnte das „Robert Stolz Orchester" für das Neujahrskonzert gewinnen. Der künstlerische Leiter und Dirigent Ernst Wedam, Konzertmeisterin Simone Mustein und die Orchestermitglieder boten ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Mit seinem Charme und Humor eroberte Ernst Wedam gleich vom Anfang an die Herzen der begeisterten Zuhörer. Anita Vozsech brillierte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neujahrskonzert  in Waldhausen im Strudengau mit dem Robert Stolz Salonorchester.  Der künstlerische Leiter und Dirigent Ernst Wedam wird durch das Programm führen.  | Foto: Robert Stolz Orchester
2

Neujahrskonzert Kulturverein Waldhausen
Robert Stolz Orchester erstmals im Bezirk

WALDHAUSEN. Mit einem musikalischen Höhepunkt startet der Kulturverein Waldhausen in das neue Jahr 2024. Obfrau Magdalena Eder konnte das „Robert Stolz Orchester" für das Neujahrskonzert am Samstag, 6. Jänner, 18 Uhr, gewinnen. Um Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr den Besuch dieser hochkarätigen Veranstaltung zu ermöglichen, haben diese freien Eintritt. https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/robert-stolz-orchester-bejubelt_a6462763 Der Programmschwerpunkt des Neujahrskonzertes liegt bei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nathalie Rosenthaler, Vorstandsmitglied und Kassierin vom Kulturverein Waldhausen, links, Obfrau Magdalena Eder, rechts mit Benjamin Schmid, Georg Breinschmid und Thomas Gansch.  | Foto: Robert Zinterhof
48

Brein, Schmid & Gansch
Musik-Olymp in Waldhausen

WALDHAUSEN. Magdalena Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen, ist es gelungen, den "Musik-Olymp" in die Strudengaugemeinde zu holen. Kammermusik der Extraklasse bekam das Publikum beim Konzert von Brein, Schmid & Gansch in Waldhausen zu Gehör. Das ungewöhnlich besetzte Trio mit Benjamin Schmid, Georg Breinschmid und Thomas Gansch   vereinigt drei Spitzenmusiker, wie es sie vielleicht nur in Österreich gibt: Alle drei sind mit übermäßiger Virtuosität ausgestattet und machen in dieser Formation...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Brein, Schmid & Gansch – Konzert des Kulturvereins Waldhausen am 11. Februar. | Foto: Maria Frodl

Kulturverein Waldhausen
Brein, Schmid & Gansch spielen Kammermusik der Extraklasse

"Kammermusik der Extraklasse" hört das Publikum am Samstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr beim Konzert in der Musikschule Waldhausen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Der Kulturverein Waldhausen lädt am Samstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr zum Konzert in die Musikschule Waldhausen. Das Trio "Brein, Schmid & Gansch" vereinigt drei Spitzenmusiker, wie es sie vielleicht nur in Österreich gibt: Alle drei sind mit übermäßiger Virtuosität ausgestattet und machen in dieser Formation authentische und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Neujahrskonzert Waldhausen 2023. Dirigent Russel Mc Gregor als Stehgeiger, musikalischer Leiter und charmanter Moderator, Konzertmeister Josef Herzer und alle Orchester-Mitglieder boten ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, das Sorgen tanzen und Träume fliegen ließ. Mitte: Obfrau Magdalena Eder.
55

Johann Strauss Ensemble
Neujahrskonzert: Tosender Applaus und Standing Ovations

WALDHAUSEN. Das Neujahrskonzert des ‚Johann Strauss Ensembles‘ war ein einzigartiger Auftakt im umfangreichen Jahresprogramm des Kulturvereins Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder gelang es neuerlich, das Johann Strauss Ensemble, in den Konzertsaal des Strudengaus, sprich Musikschule Waldhausen, zu bringen. Dirigent Russel Mc Gregor als Stehgeiger, musikalischer Leiter und charmanter Moderator, Konzertmeister Josef Herzer und alle Orchester-Mitglieder boten ein unvergessliches musikalisches...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: JSE

Waldhausen
Johann Strauss Ensemble eröffnet das Kulturjahr

Der Kulturverein Waldhausen startet mit einem Konzert des Johann Strauss Ensembles ins neue Jahr. Am 6. Jänner um 18 Uhr dirigiert Russell McGregor das Orchester in der Musikschule Waldhausen. WALDHAUSEN. 1985 durch Mitglieder des Bruckner Orchesters Linz gegründet, widmet sich das Ensemble vorwiegend der Musik des Namensgebers, seiner Vorgänger und Zeitgenossen. Das Johann Strauss Ensemble darf heute zu den führenden Kammerorchestern Österreichs gezählt werden. Seit 2003 tritt Russell McGregor...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Acht ehemalige Solisten der Wiener Sängerknaben präsentierten als Ensemble VieVox in der Musikschule Waldhausen besinnliche und stimmungsvolle Musik zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Veranstalter Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder.  | Foto: Robert Zinterhof
40

Kulturverein Waldhausen
VieVox in Waldhausen bejubelt

WALDHAUSEN. Acht ehemalige Solisten der Wiener Sängerknaben präsentierten als Ensemble VieVox in der Musikschule Waldhausen besinnliche und stimmungsvolle Musik zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Die Sänger verstanden es mit spürbarer Freude an der Musik, ihr Publikum im Strudengau zu begeistern. Die acht Vokalartisten boten Vokalmusik auf höchstem Niveau, wie man es nur ganz selten hört. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern wurden auch Texte, passend zur besinnlichsten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Seit 25 Jahren ist Magdalena Eder Obfrau des Kulturvereins Waldhausen. Das Land OÖ zeichnete Eder schon vor Jahren mit der Kulturmedaille des Landes aus.  | Foto: Robert Zinterhof
14

30 Jahre „Waldhausen Kultur Kreativ“
Eine Frau bringt Kulturgenuss ins Hinterland

WALDHAUSEN. Heuer feiert „Waldhausen Kultur Kreativ“, besser bekannt als Kulturverein Waldhausen, das 30jährige Bestehen. „Seit der Gründung am 23. Juni 1992 wurden 220 Veranstaltungen mit über 20.000 Besuchern durchgeführt“, weiß die im Vorjahr wieder gewählte Obfrau Magdalena Eder. Der Schwerpunkt des Kulturprogrammes liegt seit jeher auf der Vielfältigkeit: Klassische Musik, Volksmusik, Weltmusik, Literatur, Jazz, Kindertheater, Kabarett, Ausstellungen. Ein großes Anliegen ist dem Verein,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Brein, Schmid & Gansch am 26. Februar in Waldhausen.  | Foto: Maria Frodl

ABGESAGT! ABGESAGT!
Brein, Schmid & Gansch gastieren in Waldhausen

WALDHAUSEN. Brein, Schmid & Gansch gastieren am Samstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, in der Musikschule Waldhausen. Eingeladen wurde das ungewöhnlich besetzte Trio mit Georg Breinschmid (Kontrabass und Gesang), Benjamin Schmid (Violine und Gesang) und Thomas Gansch (Trompete, Flügelhorn, Gesang) von Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhausen. Alle drei Spitzenmusiker sind mit übermäßiger Virtuosität ausgestattet und machen in dieser Formation profunde und authentische Musik, die zwischen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Magdalena Eder siegte im 50-Kilometer-Lauf. | Foto: Foto: Horst Viertbauer

Magdalena Eder siegt überraschend beim Steiralauf

ULRICHSBERG. Für DIE Überraschung beim Steiralauf sorgte heuer eine Ulrichsbergerin. Bei ausgezeichneten Bedingungen startete Magdalena Eder in der Königsdisziplin über 50 Kilometer in freiem Stil. Sie konnte sich mit einer Zeit von zwei Stunden und 19 Minuten den Sieg vor der bisherigen Seriensiegerin sichern.

Jonas Gassner, Wolfgang Rosenthaler, Manuel Schachinger, Christoph Rosenthaler | Foto: Kulturverein Waldhausen
4

25 Jahre Kulturverein Waldhausen – eine Erfolgsgeschichte

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Mit einem ergreifenden Festkonzert feierte der Kulturverein Waldhausen sein 25-jähriges Bestandsjubiläum. Obfrau Magdalena Eder lud die besonderen Talente des Ortes ein, dieses Programm zu gestalten. Ein buntes Programm, moderiert von Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller konnten die vielen begeisterten Konzertbesucher genießen. Erich Traxler, Professor für Cembalo an der Uni Wien, Robert Holzer, Institutsdirektor der Abteilung Gesang an der Bruckneruni Linz, Erika...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: privat
2

Winterreise mit Stimme und Drehleiter

WALDHAUSEN. Im voll besetzten Konzertsaal der Musikschule Waldhausen hörten die Besucher am Mittwoch dieser Woche im Rahmen der Donaufestwochen ein außergewöhnliches Konzert. Auf Initiative von Magdalena Eder, Obfrau des Kulturverein Waldhausen und Vizepräsidentin der Donaufestwochen im Strudengau, wurde Franz Schuberts Winterreise in der Fassung für Stimme - Natasa Mirkovic –De Ro und Drehleier – Matthias Loibner - aufgeführt. Den beiden Musikern gelang es, mit der Schlichtheit des Gesangs und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 63

Wie spannungsvoll Vivaldi sein kann: mit Enrico Onofri und Ensemble Castor

WALDHAUSEN. Wie aufregend und spannungsvoll Vivaldi sein kann, demonstrierte der italienische Stargeiger Enrico Onofri in Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen Ensemble Castor im Rahme der donauFestwochen. Keine bessere musikalische Umgebung hätte man sich aussuchen können als die Stiftskirche Waldhausen. Den Musikern gelang es in großartiger und hinreißender Weise mit dynaischen Kontrasten die fachkundigen Zuhörer zu begeistern. Lager tosender Beifall und zwei Zugaben sind eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Martin Eibenberger (FL HLW Weyer), Dipl.Päd. Peter Prechtl (TS Bad Ischl), Julia Heigl (HLW Weyer, 3. Platz), Jurymitglied Michael Leingartner (Verkaufsmanager Brau Union), Magdalena Eder (TS Bad Ischl, 1. Platz), Jurymitglied Gerhard Franzmeier (Prok. Fa. Hofstetter), Christoph Schatzl (TS Bad Ischl, 2. Platz),  Jury-Vors. Christian Payrhuber (Verkaufsdirektor Brau Union) | Foto: TS

Landessieg für Tourismusschule bei Zipfer Zapfmasters 2014

BAD ISCHL. Beim Landesfinale des Zipfer Bierzapfwettbewerbs der HLWs und Tourismusschulen belegten Magdalena Eder und Christoph Schatzl, beide TS Bad Ischl, die Plätze eins und zwei. Nach dem schulinternen Ausscheidungsbewerb im Jänner fuhren Oliver Breidt, Christoph Schatzl und Magdalena Eder am 27. März zum Landeswettbewerb in die Brauerei nach Redl Zipf, wo insgesamt sechs Schulen bei den Zipfer Zapfmasters am Start waren. Unter den Augen der gestrengen Jury, darunter Brau Union...

Die Werke von Magdalena Eder sind am 5. September in der Galerie im Dorf zu sehen. | Foto: Eder

Vernissage von großformatigen Acrylarbeiten

SÖLL. Der Kulturausschuss, Maria Birbamer Zott und der TVB laden herzlich zur Vernissage von Frau Magdalena Eder am 5. September um 20 Uhr in der Galerie Söll Dorf 135 ein. In den großformatigen Acrylarbeiten der Künstlerin dominieren vor allem intensive Farben. Durch den vielschichtigen Farbauftrag entstehen Bilder von ungeheurer Intensität und 3-Dimensionalität. Wann: 05.09.2013 ganztags Wo: Söll, 6306 Söll auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.