Magdalena Eder

Beiträge zum Thema Magdalena Eder

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium.  | Foto: Robert Zinterhof
78

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium. WALDHAUSEN, STRUDENGAU, WALDVIERTEL, MOSTVIERTEL. Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller präsentierte die jungen Musikerinnen und Musiker: „Musikalische Talente aus der Region präsentieren heute Abend ein hochkarätiges Konzertprogramm. Auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu Gast. Veranstalter Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder. Erwin Steinhauer mit den beiden Musikern Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang).  | Foto: Robert Zinterhof
67

Weihnachten von der "anderen Seite"
Erwin Steinhauer "Die unheiligen drei Könige"

Es war ein humorvoller literarischer Abend mit Erwin Steinhauer, Georg Graf und Peter Rosmanith, zu dem der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder einlud. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Zu einem humorvollen literarischen Abend mit Erwin Steinhauer (Stimme), Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang) begrüßte Magdalena Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen, Gäste weit über den Strudengau hinaus. "Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern - Talente stellen sich vor - Kulturverein Waldhausen & LMS Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
61

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

WALDHAUSEN, GREIN, STRUDENGAU. Es war ein musikalischer Sonntagabend, der in die Geschichte des Kulturvereins Waldhausen und der Landesmusikschule Grein eingeht. Der Kulturverein mit Obfrau Magdalena Eder präsentierte herausragende Nachwuchsmusiker aus dem Strudengau. „Alle Vortragenden sind entweder Teil der Akademie für Begabtenförderung, bereiten sich auf „Audit of Art“ oder für die Aufnahme an einer Musikuniversität vor und sind Gewinner bei Wettbewerben“, informierten Magdalene Eder und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erik Nussbaummüller aus St. Nikola. Derzeit Militärmusik OÖ.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Kulturverein Waldhausen
Ein Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

WALDHAUSEN, GREIN, STRUDENGAU. Herausragende Nachwuchsmusiker aus dem Strudengau präsentiertder Kulturverein Waldhausen am Sonntag, 14. April 2024, 18, Uhr in der Musikschule Waldhausen. „Alle Vortragenden sind entweder Teil der Akademie für Begabtenförderung, bereiten sich auf „Audit of Art“ oder für die Aufnahme an einer Musikuniversität vor und sind Gewinner bei Wettbewerben. Sie versprechen ein hochkarätiges Programm“, informiert Magdalene Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen. Ob...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.