Kulturverein Waldhausen
Ein Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

- Erik Nussbaummüller aus St. Nikola. Derzeit Militärmusik OÖ.
- Foto: Robert Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
WALDHAUSEN, GREIN, STRUDENGAU. Herausragende Nachwuchsmusiker aus dem Strudengau präsentiertder Kulturverein Waldhausen am Sonntag, 14. April 2024, 18, Uhr in der Musikschule Waldhausen. „Alle Vortragenden sind entweder Teil der Akademie für Begabtenförderung, bereiten sich auf „Audit of Art“ oder für die Aufnahme an einer Musikuniversität vor und sind Gewinner bei Wettbewerben. Sie versprechen ein hochkarätiges Programm“, informiert Magdalene Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen.
Ob lyrisch und farbenreich oder rhythmisch und ausdrucksstark: Junge musikalische Talente aus der Region präsentieren ein Konzertprogramm, das mit künstlerischer Kraft und Vielfalt begeistert. So unterschiedlich Instrumente und Musikstile auch sind, die Interpretinnen und Interpreten teilen die Leidenschaft zur Musik. Sie stammen aus der Musikschmiede der Landesmusikschule Grein/Waldhausen.
Ausführende:
Erik Nussbaummüller, Daniel Lumesberger, Tuba,
Christoph Heigl, David Guttenbrunner, Trompete,
Anna Hinterdorfer, Anna Grünberger, Querflöte,
Johanna Leitner, Querflöte, und Michaela Hofstetter, Klavier,
Miriam Prammer, Klavier,
Alexandra Froschauer, Klavier, und Gabriel Haslhofer, Violoncello,
Paul Riegler, Steirische Harmonika,
Florentina und Rosalie Ramskogler, Violine und Viola,
Marie Freinschlag, Klavier.
Eine Veranstaltung des Kulturvereins Waldhausen in Kooperation mit der Musikschule Grein/Waldhausen, Manuela Kloibmüller und Wolfgang Rosenthaler.
Eintritt: Freiwillige Spenden
Info: Magdalena Eder 0676 7555115
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.