Maria-Berger-Straße
Perg: Straße nach ehemaliger Höchstrichterin benannt

Neben der Waidhoferstraße verläuft künftig die Maria-Berger-Straße.
2Bilder
  • Neben der Waidhoferstraße verläuft künftig die Maria-Berger-Straße.
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Österreichische Justizministerin, Europa-Parlamentarierin, Richterin am europäischen Gerichtshof – die Pergerin Maria Berger legte eine steile Karriere hin. Die Stadt Perg würdigte die ehemalige SPÖ-Gemeinderätin nun mit der Benennung einer neuen Straße.

PERG. "Maria, wir haben dir bewusst keine fertige Straße gewidmet. Denn alles, was du angefangen hast, war in die Zukunft gerichtet", sagte Bürgermeister Anton Froschauer (VP) und fügte hinzu: "In der Geschichte war es nicht üblich, Frauen in den Mittelpunkt zu rücken." Man wolle mit der Maria-Berger-Straße deshalb nun ganz bewusst ein Signal setzen. Außer der Bachmannstraße, die nach der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann benannt ist, trug bis jetzt keine weitere Straße in Perg einen Frauennamen. "Ich hoffe, dass dieser Bann nun gebrochen ist", so Berger in ihren Dankesworten. Erfreulich findet sie natürlich auch, dass ihr diese Ehre noch zu Lebzeiten zuteilwird. Der frühere EU-Abgeordnete und Parteigenosse Harald Ettl streute seiner langjährigen Kollegin Rosen: "Sie war immer extrem belastbar und für mich eine der kompetentesten Abgeordneten."

Zwischen Brüssel, Straßburg und Perg

Berger wuchs auf einem Bauernhof in Perg auf. "Es war einmaliges Glück, dass ich so viele berufliche Stationen erleben konnte." Von 1996 bis 2009 arbeitete die Juristin im EU-Parlament, unterbrochen von zwei Jahren als Justizministerin. Zeitgleich nahm sie ein Mandat im Gemeinderat wahr: "Montagfrüh bin ich nach Brüssel oder Straßburg geflogen, am Dienstag habe ich vielleicht im Perger Gemeinderat abgestimmt und am Mittwoch wieder im europäischen Parlament. Es war wahrscheinlich ein bisschen verrückt, aber mich hat die kommunale Arbeit so gefreut." Von 2009 bis 2019 war sie Richterin am europäischen Gerichtshof.

Neben der Waidhoferstraße verläuft künftig die Maria-Berger-Straße.
Anzeige
Kampagnenpräsentation der Energie AG:
von links: CEO Leonhard Schitter, Karin Strobl (Leitung Konzernkommunikation & Marketing), Mike Nagy (Studio Sonntag) | Foto: MeinBezirk/Martin Baumgartner
Video

Feel Good Energie
Energie AG startet ersten Gen-Z-Stromtarif in Österreich

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum bringt die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt. Mit „Feel Good Energie“ – 12 Cent pro Kilowattstunde für 12 Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. Nach der erfolgreichen Mars- und der unterhaltsamen Employer-Branding-Kampagne „Die Guten“ spielen in der neuen Kampagne singende Steckdosen die Hauptrolle. „Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.