Wenn der Riesenfisch kleine Kinder schnappt

- Marie und Maxi im Riesenfisch "Doni!
- hochgeladen von Elisabeth Glück
Großes Spektakel bei Aulehrpfad-Eröffnung in Naarn – 12 Meter langer Fisch "Doni" als Sensation
NAARN. Es war ein großes Fest und allen Beteiligten ein besonderes Anliegen diesen schon seit vier Jahren geplanten und revitalisierten Aulehrpfad zusammen mit der Präsentation der Kunst am Donausteig zu eröffnen. Viele prominente Gäste wie Friedrich Bernhofer, Chef der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, Nationalrat Nikolaus Prinz, Landtagsabgeordneter Thomas Punkenhofer, Bürgermeister Anton Froschauer, Thomas Huber, technischer GF des Machland-Dammes, Leaderregion GF Manfred Hinterdorfer sowie Pfarrer Johann Zauner und viele mehr sind der Einladung von Bürgermeister Martin Gaisberger gefolgt und nahmen an der feierlichen Eröffnung teil. Nicht nur der Aulehrpfad sondern auch die vielen Stationen und Kunstwerke sind eine großartige Bereicherung der Region, waren sich alle Festredner einig.
Begehbarer Fisch und Fischaufstieg
Ein ganz besonderes Highlight ist natürlich „Doni“ der größte begehbare Fisch Österreichs wahrscheinlich sogar Europas, dass muss noch ermittelt werden, der von der Firma Scheuwimmer gestaltet und am Donauufer aufgestellt wurde. "Doni" ist 12 Meter lang und 3,5 Meter breit. Er kann sich bereits bei vielen Rad-Touristen aber auch bei den heimischen Besuchern über großen Andrang freuen. Großen Beifall und Begeisterung bei den Festgästen löste auch der Römerplatz und das vom Künstler Miguel Horn gestaltete Kunstobjekt, der Fischaufstieg in Au, aus. Beide Kunstwerke sowie auch der begehbare Fisch sind auch von der Donau aus gut sichtbar und sowie der gesamte Aulehrpfad mit seinen interessanten Stationen wirklich sehenswert und sehr gut gelungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.