Zwei Tage lang türkische Kultur

- Naime Gürler und Gülten Tokel bei der Zubereitung von feinsten türkischen Teigspezialitäten.
- hochgeladen von Michael Köck
Fast tausend Besucher tanzten, sangen und kochten im Donaumarkt
MAUTHAUSEN (eg). Das türkische Kulturfestival in Mauthausen hat bereits Tradition. Heuer wurde es zum ersten Mal auf zwei Tage ausgeweitet. Am Platz hinter der Hauptschule wurde gesungen, getanzt und gekocht. Die neuen Österreicher mit türkischen oder kurdischen Wurzeln konnten ihre Kultur öffentlich herzeigen und feiern. Eigentlich veranstaltet der türkische Kulturverein Atib dieses Fest nun schon seit Jahren, um den Menschen in ihrer neuen Heimat Österreich ihre Kultur und vor allem aber auch die kulinarischen Köstlichkeiten ihres ursprünglichen Heimatlandes zu zeigen. Leider waren unter den fast tausend Besuchern nur wenige Gäste mit österreichischen Wurzeln. Ein sehr schönes und gemütliches Fest, das nicht nur mit Musik und Tanz sehr viel Lebensfreude, sondern auch köstliche Gerüche wie aus dem Märchen „Tausend und einer Nacht“ hervor zauberte.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.