Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Erst gestern konnte der mutmaßliche Schmuggler ans österreichische LKA übergeben werden. | Foto: PantherMedia/Andriy Popov

Wegen Drogenschmuggels
Schärdinger (39) auf Flucht in der Türkei geschnappt

Für einen 39-Jährigen aus Schärding klickten nach langer Zeit die Handschellen: Er war 2019 geflüchtet, Polizisten fassten den Mann in der Türkei. Ihm wird vorgeworfen, Drogen nach Österreich geschmuggelt zu haben. SCHÄRDING, WELS. Weil er von Oktober 2018 bis Juni 2019 mit Komplizen riesige Mengen an Drogen aus Deutschland, Serbien und Kolumbien illegal nach Österreich gebracht habe, hatte die Polizei einen 39-jährigen Schärdinger im Visier. Doch zu einer Festnahme kam es lang nicht: Der Mann...

1 19

Kinder & Jugendkonzert 2025
NISAN 23 das türkische Kinder und Jugendkonzert 2025

Auch dieses Jahr fand das berühmte türkisch / österreichische NISAN 23 - Kinder und Jugendkonzert in Wien wieder statt. Es ist eine internationale Veranstaltung, so wie es der Erfinder, Kemal Atatürk, Gründer der Republik Türkei, damals vorgesehen hatte. Heute wird dieses Fest für die Kinder und Jugendlichen, in vielen Ländern durchgeführt. Das Kinder und Jugendkonzert 2025 in Wien, wurde wieder vom Verein "Meine Welt" unter der Präsidentin Frau Aysun Bayizitliogl organisiert. Es gab dabei...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Die Betreiber Altun und Cemil Onay freuen sich zahlreiche Gäste in ihrem neuen Restaurant Meyman begrüßen zu dürfen. | Foto: Meyman
19

Gastrogeschichten
Restaurant „Meyman" – Ein Hauch von Istanbul in Mils

Ein Stück Türkei zum Genießen – das neue Restaurant „Meyman" im Gewerbepark Mils begeistert ab sofort mit authentischer türkischer Küche. MILS. Mit verlockenden Düften, orientalischen Klängen und einer Bauchtänzerin wurde Anfang April das neue türkische Restaurant „Meyman" im Milser Gewerbepark feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Türkische Küche vom Feinsten“ bringt das Team rund um den Betreiber Cemil Onay kulinarische Highlights direkt aus Anatolien nach Tirol. Für Cemil Onay und seine Frau...

Über türkischen Staatsangehörigen wurde die U-Haft verhängt.  | Foto: Archiv
3

Festnahme durch Polizei
Schwaz: Türke misshandelt Ehefrau und wollte Haus anzünden

Kürzlich bedrohte ein 45-jähriger türkischer Staatsangehöriger telefonisch seinen 19-jährigen Sohn, seine 43-jährige Ehefrau sowie eine weitere 45-jährige türkische Staatsangehörige und versuchte anschließend seine Ehefrau mit dem Pkw anzufahren. SCHWAZ (fh). Da dies misslang, verletzte er seine Ehefrau durch Schläge und Tritte unbestimmten Grades. Der Sachverhalt wurde von der Polizei aufgenommen und ein Betretungsverbot gegen den 45-Jährigen ausgesprochen. Am Abend begab sich der Beschuldigte...

Foto: Arcadia
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Engin am 12. April im WUK

Psychedelischer Pop trifft anatolischen Rock auf der Tanzfläche: So lässt sich der Sound der deutsch-türkischen Band Engin beschreiben. Eine derart explosive Mischung aus trippigen Rhythmen, waghalsiger Gitarrenakrobatik und poetischen Texten über das tragikomische Leben zwischen den Kulturen hat durchaus Seltenheitswert. Gut, dass die drei sympathischen Mannheimer am 12. April ab 20 Uhr auf ihrer Şeker Tour im WUK (9., Währinger Str. 59) Station machen. Tickets (33 Euro) gibt’s online auf...

Rund 300 Personen nahmen an einer Kundgebung für Ekrem Imamoglu, Oberbürgermeister von Istanbul, teil. | Foto: CHP
3

Kundgebung in Innsbruck
Zuspruch für inhaftierten Ekrem Imamoglu

Rund 300 Personen nahmen an einer Kundgebung vor der Annasäule teil. Im Mittelpunkt standen die Entwicklungen in der Türkei. Ekrem Imamoglu, Oberbürgermeister von Istanbul, wurde unter anderem wegen des Vorwurfs der Korruption festgenommen. Die Opposition spricht von Willkür und politischer Verfolgung.    INNSBRUCK. Ekrem Imamoglu sitzt wurde inhaftiert. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Istanbuler Bürgermeister unter anderem Korruption und Kontakte zu einer terroristischen Organisation...

Ekrem Imamoglu, Oberbürgermeister von Istanbul, wurde unter anderem wegen des Vorwurfs der Korruption festgenommen. In Innsbruck wird am 23.3. um 17 Uhr bei der Annasäule eine Kundgebung abgehalten. | Foto: Foto: zda/ Haber Sol/TKP
3

Demo in Ibk am 23.3.
Verhaftung des Istanbuler Bürgermeister sorgt für Aufsehen

Ekrem Imamoglu, Oberbürgermeister von Istanbul, wurde unter anderem wegen des Vorwurfs der Korruption festgenommen. Die Opposition spricht von Willkür und politischer Verfolgung. In Innsbruck wird am 23.3. um 17 Uhr bei der Annasäule eine Kundgebung abgehalten. INNSBRUCK. Imamoglu sitzt seit Mittwoch in Istanbul in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Istanbuler Bürgermeister unter anderem Korruption und Kontakte zu einer terroristischen Organisation (konkret: der PKK)...

So sehen die Inserate etwa auf Facebook aus. | Foto: Screenshot Avusturya Gündemi/Facebook
4

Wahlkampf
Wiener ÖVP kritisiert FPÖ-Werbung in türkischen Medien

Laut einem Medienbericht organisierte die FPÖ zuletzt einen Medientermin nur für türkische Journalistinnen und Journalisten aus Wien. Auch sei die Rede von Inseraten in türkischsprachigen Medien. Dies kritisiert die Wiener Volkspartei scharf und spricht vom Verkauf der eigenen Wählerinnen und Wähler. Die Freiheitlichen dementieren Verbindungen zu den Inseraten. WIEN. Mitten im Wien-Wahlkampf gibt es einen Streit zwischen der Volkspartei und den Freiheitlichen. Grund sind angebliche Inserate der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gegessen wird erst, wenn die Sonne untergegangen ist. Dann aber am besten in Gemeinschaft. (Symbol) | Foto: Burrows/Unsplash
3

Ramadan
In diesen Ottakringer Restaurants kann man das Fasten brechen

Für viele Musliminnen und Muslime in Ottakring hat der Ramadan begonnen. In dieser Zeit fastet man tagsüber und isst erst vor und nach dem Sonnenuntergang. Wer das lieber in Gemeinschaft macht, kann das bei diesen Restaurants im Bezirk machen. WIEN/OTTAKRING. Seit dem Abend des 28. Februars wird auch in Ottakring der Ramadan – eine der wichtigsten Säulen des Islams – gefeiert. In der Regel dauert der Fastenmonat 30 Tage. Der Beginn und das Ende werden durch die Sichtung der Mondsichel bestimmt....

In einigen türkischen Regionen verkaufen Händler selbst gebrauten Alkohol, der giftig sein kann. | Foto: Wells Baum/unsplash
3

Vorsicht im Türkeiurlaub
Methanolvergiftung wegen gepanschten Alkohols

Vorsicht vor gepanschtem Alkohol im Türkeiurlaub. Das deutsche Außenamt warnt vor Methanolvergiftungen durch selbst gebrannte Spirituosen in türkischen Metropolen. Auch das österreichische Außenministerium ist mit der Causa befasst. ÖSTERREICH. Sonne, Strand und kühle Getränke. Wer plant, dem österreichischen Winter in der warmen Türkei zu entfliehen, sollte besser die Finger von dubiosen Alkoholmixturen lassen. In einigen türkischen Regionen, darunter auch die beliebten Touristenstädte Ankara...

  • Anna Rauchecker
Die 24-jährige kurdische Bedia Ö. wird nach einer Entscheidung des Höchstgerichts nicht in die Türkei abgeschoben. | Foto: Ibk gegen Rechts
3

Keine Abschiebung in die Türkei
Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. gestoppt

Am Freitag, dem 14.02., hätte die 24-jährige kurdische Bedia Ö., die in Österreich um Asyl angesucht hat, vom Flughafen Wien in die Türkei abgeschoben werden sollen. Das Höchstgericht hat die Abschiebung gestoppt. Bedia Ö. wurde freigelassen. INNSBRUCK. Wie die MeinBezirk-Redaktionen berichteten, gab es in Innsbruck vor der JVA sowie im Krankenhaus Protestaktionen. "Bedia Ö. ist im 6. Monat schwanger. Die körperlichen und psychischen Qualen einer Abschiebung unter möglicher körperlicher Gewalt...

Proteste gegen die Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. in die Türkei in der JVA und Klinik Innsbruck. | Foto: Ibk gegen Rechts
1 3

Demo gegen Abschiebung
Bedia Ö. soll in die Türkei abgeschoben werden

Am Freitag, 14.02. soll nach dem Plan der österreichischen Behörden die 24jährige kurdische Frau Bedia Ö., die in Österreich Asyl gesucht hat, vom Flughafen Wien in die Türkei abgeschoben werden. In Innsbruck gab es vor der JVA sowie im Krankenhaus Protestaktionen. INNSBRUCK. "Bedia Ö. ist im 6. Monat schwanger. Die körperlichen und psychischen Qualen einer Abschiebung unter möglicher körperlicher Gewalt durch Polizist*innen in diesem Stadium der Schwangerschaft gefährden die körperliche und...

Die "dta Touristik" schlitterte in die Insolvenz. Zuletzt bot man Reisen für rund 10.000 Kundinnen und Kunden pro Jahr an. (Symbolbild) | Foto: Rui Silvestre/Unsplash
5

Tausende Kunden
Wiener Reiseveranstalter in Insolvenz geschlittert

Erneut gibt es eine Insolvenz in der Reisebranche. Dieses Mal hat es sogar einen Veranstalter erwischt. Die "dta Touristik" musste den Gang zum Handelsgericht machen. Laut Geschäftsführung hatte man zuletzt etwa 10.000 Kundinnen und Kunden im Jahr. Der Betrieb soll weiterlaufen, versichert man. WIEN/MARIAHILF. Es gibt Branchen, die in der Corona-Pandemie deutlich zu den Verlierern gehörten. Allen voran ist das der Tourismussektor. Und die Nachwirkungen sind bis heute spürbar. So auch bei den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Besuchen Sie das nostalgische Burgenland.
"Sollen wir nach Amerika gehen oder bleiben?"

Mit Artikel über erfolgreiche Leute wie Vanderbilt und Rockefeller, die ihr Kapital horteten und vergrößerten, über Stiefelputzer, welche als pfenniglose Jungen zum Millionär wurden, über Leute, welche durch glückliche Spekulationen an der Börse zu Reichtum kamen, warben die gewieften Schifffahrtsgesellschaften geschäftstüchtig in den Zeitungen genauso, wie mit eindrucksvollen Reiseberichten, mit dem Abdrucken von mündlichen Erzählungen und Originalbriefen der glücklichen Auswanderer, ebenso...

Damit man mit der erfolgreichen Serie weitermachen kann, wollen sich die Favoritner gut auf den zweiten Teil der Saison vorbereiten. (Archiv) | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
6

Fußball
So bereitet sich Austria Wien auf den zweiten Teil der Saison vor

Insgesamt vier Testspiele im Trainingslager in der Türkei sowie zu Hause plant die Austria Wien in der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison. Gegner ist unter anderem ein Conference League-Teilnehmer. WIEN/FAVORITEN/TÜRKEI. Die Veilchen spielen ihre beste Saison seit 34 Jahren. Denn Austria Wien hat zum ersten Mal seit 1990/91 eine Siegesserie von acht Spielen hinter sich. MeinBezirk berichtete: So eine Saison hatte Austria Wien seit 34 Jahren nicht mehr Damit man mit der erfolgreichen...

Auf der Prinz-Eugen-Straße kommt es am Montag zu einer Demonstration. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

"Sicherheitszone"
Unangemeldete Spontandemo führt zu Öffi-Störung in Wien

Am Montagmorgen musste die Linie D umgeleitet werden. Vor einer Botschaft bildete sich eine spontane Demonstration ohne Anmeldung. Die Polizei war rasch vor Ort. Aktivisten bekannten sich bereits über X zu der Blockade. Artikel aktualisiert am 16. Dezember, um 8.35 Uhr WIEN. Während die Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) die Macht in der syrischen Hauptstadt Damaskus übernommen hat, werden im Nordosten des Landes weitere Kämpfe gemeldet. So sollen laut Medienberichten pro-türkische Kräfte gegen...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Reiterits
"Kulturelle Highlights und unvergessliche Momente: Die beiden Maturaklassen der Handelsakademie Spittal an der Drau auf ihrer Abschlusslehrfahrt in Istanbul." | Foto: BHAK Spittal/Drau

Abschlussfahrt nach Istanbul
HAK Spittal entdeckt Metropole am Bosporus

Die beiden Maturaklassen der Handelsakademie Spittal erlebten auf ihrer Abschlussreise nach Istanbul eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Geschichte und orientalischem Flair. ISTANBUL, SPITTAL. Besuche der Süleymaniye-Moschee, des Topkapi-Palasts, des großen Basars, der Hagia Sophia und eine Bosporusfahrt boten den Schüler:innen faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Stadt am Bosporus, die Europa und Asien verbindet. Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten genossen die Jugendlichen...

Die Schüler:innen der beiden Maturaklassen mit ihren Begleitlehrern Mag. Dr. Marion Koch-Hipp und MMag. Alexander Schurian | Foto: HAK Spittal/Drau
1 5

Abschlussfahrt nach Istanbul:
HAK Spittal entdeckt die Metropole am Bosporus

Die beiden Maturaklassen der Handelsakademie Spittal an der Drau erlebten auf ihrer Abschlussreise nach Istanbul eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Geschichte und orientalischem Flair. Besuche der Süleymaniye-Moschee, des Topkapi-Palasts, des Großen Basars, der Hagia Sophia und eine Bosporusfahrt boten den Schüler:innen faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Stadt am Bosporus, die Europa und Asien verbindet. Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten genossen die Jugendlichen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Der mutmaßliche Täter wurde heute inhaftiert. Ein tödlicher Schuss löste sich aus einer Waffe eines Soldaten in der Türk-Kaserne in Spittal/Drau. Wie es dazu kam, wird gerade ermittelt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Tödliche Tragödie in Türk-Kaserne
Mutmaßlicher Täter spricht von Unfall

Mutmaßlicher Täter wurde heute in die Klagenfurter Justizanstalt eingeliefert. Kein Konsens zwischen Sachverständigen und dem Schützen: Dieser spricht von einem Unfall. SPITTAL/DRAU, KLAGENFURT. Wie berichtet, kam es am Dienstag zu einem tragischen Vorfall in der Spittaler Türk-Kaserne. Durch einen Schuss kam ein junger Rekrut zu Tode. Der Grundwehrdiener erlag noch am selben Tag im Klagenfurter Klinikum seinen Verletzungen. Aus der Waffe eines Wachtmeisters löste sich ein Schuss am Gelände der...

in 31-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 12. September 2023 vom Landesgericht Linz rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren wegen geschlechtlicher Nötigung verurteilt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Geschlechtliche Nötigung
31-Jähriger flüchtete in die Türkei

Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde wegen geschlechtlicher Nötigung verurteilt. Der Mann hatte sich in die Türkei abgesetzt, bis ihm das Geld ausging. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 12. September 2023 vom Landesgericht Linz rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren wegen geschlechtlicher Nötigung verurteilt. Im Mai 2024 wurde der 31-Jährige durch die Polizei national zur Festnahme ausgeschrieben. "Die Fahndung nach dem...

Foto: closeprotection.at
19

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. LUNGAU/TÜRKEI: The Austrian Rock" Franz Müllner absolvierte in Alanya (Türkei) seinen bereits fünften Weltrekord auf seiner Reise zu "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde". An der türkischen Riviera zog er ein 1.400 Tonnen schweres, über 80 Meter langes sowie fünf Deck hohes Touristenschiff, die "Legend Big Kral". Der fünfte Rekord am fünften...

Markus Schimpl und Franz Müllner sind beide stolz über die herausragende Leistung in Alanya an der türkischen Riviera. | Foto: closeprotection.at
7

Weltrekord
Der fünfte Rekord am fünften Kontinent ist geglückt

"The Austrian Rock" Franz Müllner absolvierte in Alanya (Ort im asiatischen Teil der Türkei) seinen bereits fünften Weltrekord auf seiner Reise zu "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde". An der türkischen Riviera zog er ein 1.400 Tonnen schweres, über 80 Meter langes sowie fünf Deck hohes Touristenschiff, die "Legend Big Kral". LUNGAU, ALANYA. Wie der Extremsportler Franz Müllner mitteilte, gelang ihm auf seiner Reise zu „Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde“ vor Kurzem der fünfte Rekord und...

Franz Müllner (l.) und Markus Schimpl (r.) mit der offiziellen Rekordurkunde vor der "Legend Big Kral" | Foto: closeprotection.at

Franz Müllner und Markus Schimpl
Ein Piratenschiff in Asien bringt den fünften Weltrekord

Der Deutschlandsberger Markus Schimpl war mit dem Extremsportler Franz Müllner wieder unterwegs: In Asien haben sie den fünften Rekord auf ihrer Reise "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde" erledigt. DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Bestätigung vom Rekordinstitut Deutschland (RID) ist es offiziell: Franz Müllner hat den Weltrekord für das höchste Zuggewicht beim Bewegen eines Schiffs erzielt. Mit reiner Muskelkraft hat er das Piratenschiff "Legend Big Kral" genau 11,30 Meter weit gezogen. Dabei hat...

Vier Pflichtspielsiege in Folge zum ersten Mal nach 21 Jahren, Remis im Jubiläumsspiel gegen AC Milan, die letzte Niederlage erst in einem Testspiel Anfang Juli: Bei SK Rapid läuft es gerade. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

UEFA Europa League
SK Rapid spielt im Hexenkessel von Trabzonspor

Zum ersten Mal seit 21 Jahren feierte SK Rapid vier Pflichtspielsiege in Folge. Ein Sieg soll dazu kommen, und zwar bei Trabzonspor im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League. WIEN/TÜRKEI. Vier Pflichtspielsiege in Folge zum ersten Mal nach 21 Jahren, Remis im Jubiläumsspiel gegen AC Milan, die letzte Niederlage erst in einem Testspiel Anfang Juli: Bei SK Rapid läuft es gerade. Im Derby gewann man mit 1:0 gegen Sturm Graz, im Rückspiel der UEFA Europa League feierte man...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.