Klamer Jäger
60 Rehkitze mit der Drohne vor dem Mähtod gerettet

Die Jäger suchen in Feldern mit der Drohne nach Wärmequellen. | Foto: Manuel Nösterer
11Bilder
  • Die Jäger suchen in Feldern mit der Drohne nach Wärmequellen.
  • Foto: Manuel Nösterer
  • hochgeladen von Michael Köck

Die Jagdgesellschaft Klam spürte vor anstehenden Mäharbeiten mit Wärmebildkamera Jungtiere auf.

KLAM. Als Schutz vor der Umgebung verbringen Rehkitze die erste Zeit nach ihrer Geburt im hohen Gras. Allerdings dauert es einige Wochen, bis sie ein Fluchtverhalten entwickeln. Was immer wieder dazu führt, dass sie Opfer von Mähdreschern werden.

Zusammenarbeit mit Landwirten

Damit das nicht passiert, arbeitet die Jagdgesellschaft Klam mit örtlichen Bauern zusammen. So wurden im Mai in Klam 40 Jungtiere dank der Drohne gerettet – in Kooperation mit umliegenden Jagden in Nachbargemeinden waren es insgesamt um die 60 Rehkitze. "Der Landwirt ruft am Tag vor dem Mähen an. Wir fliegen dann mit der Drohne mit Wärmebildkamera auf 50 bis 100 Meter Höhe über das Feld und suchen Wärmequellen", sagt Jäger Manuel Nösterer.

Jungtiere dürfen nicht direkt berührt werden

Die Rehkitze werden dann herausgenommen und in eine Schachtel gegeben. Direkt berührt werden dürfen sie nicht, zum Einsatz kommen Handschuhe und Gras. Nach dem Mähen werden die Tiere im angrenzenden Bereich wieder ausgelassen – die Mutter holt ihre Jungen wieder ab. Neben der Rettung ergibt sich ein weitere Vorteil: Das gemähte Gras, das die Kühe später fressen, erhält keine Fäulnis-Bakterien durch Reh-Reste.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.