Perg
Amtseinführungsfeier für neuen Bezirkspolizeikommandant

- Bezirksfeuerwehrchef Eduard Paireder, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Bezirkspolizeikommandant Florian Engler und Bezirksrettungskommandant Christian Geirhofer.
- hochgeladen von Michael Köck
Seit Mai ist Florian Engler mit der Führung des Bezirkspolizeikommandos betraut. Am Donnerstag (10. Oktober) feierte er bei einer Veranstaltung auf der Bezirkshauptmannschaft (BH) Perg seine offizielle Bestellung zum Bezirkspolizeichef.
PERG. "Er war der Wunschkandidat der Kollegenschaft", sagte Landespolizeidirektor Andreas Pilsl in seiner Rede. Engler steht als oberster Polizist fünf Inspektionen mit etwa 90 Mitarbeitern vor: "Es ist mit Sicherheit keine leichte Aufgabe. Meine Verantwortung besteht darin, das in mich gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen." Engler, der aus Saxen stammt und heute in Arbing lebt, bedankte sich bei seiner Familie sowie bei Vorgänger Heinrich Hochstöger. Und betonte die Wichtigkeit der guten Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.
Viele Ehrengäste gratulierten
Eine Schar an Ehrengästen gratulierte dem neuen Polizeichef: Aus der Politik die Nationalrats-Abgeordneten Sabine Schatz und Nikolaus Prinz sowie zahlreiche Bürgermeister. Von den Blaulicht-Organisationen Bezirksfeuerwehrchef Eduard Paireder und Bezirksrettungskommandant Christian Geirhofer. Von der Justiz Rainer Schopper, Leiter der Staatsanwaltschaft Linz, und Kurt Bodingbauer, Vorsteher des Bezirksgerichts Perg. Auch Schul-Qualitätsmanagerin Notburga Astleitner und Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer waren unter den Besuchern. Die Polizeimusik Oberösterreich begleitete den Festakt musikalisch. Bezirkshauptmann Werner Kreisl freute sich, dass die Amtseinführungsfeier auf der BH Perg stattfand: "Wir sind als Sicherheits- und Verkehrsbehörde Partner der Polizei."
Siehe auch: Interview mit Florian Engler vom 21. Mai
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.