Auf den Spuren des Granit

- Josef Stummer (links) erklärt die Bausubstanz der Mauthausener Pfarrkirche.
- hochgeladen von gottfried kraft
Rund 60 Teilnehmer lauschten den informativen Erklärungen von Josef Stummer beim Rundgang im Ortszentrum von Mauthausen.
"Auf den Spuren des Granit" wurde die Themenführung im Rahmen der Kulturgenusstage 2015 getauft und es gibt wahrlich viele steinerne Spuren im jahrhundertealten Donaumarkt.
Der Granitabbau prägte ganz wesentlich die Geschichte von Mauthausen.
Die Entstehung und Entwicklung der Steinindustrie in Mauthausen und die steinernen Zeitzeugen wie Pranger, Pfarrkirche, Heinrichskirche, Spitalbruch, Kirchenstiegen und Ausstellungsbrunnen dokumentieren diese wichtige Thematik.
Nach dem Rundgang gab es für die Teilnehmer im "Rossstall" im Schloss Pragstein eine original Steinbrecherjause (Brot, Speck, Taschenfeitel, "Granitbier").
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.