Bereits 33 Kilometer
Ausbau des Glasfasernetzes in Naarn voll im Gange

Lorenz Schmidtberger, Geschäftsführer von Elektro Pühringer, und Bürgermeister Martin Gaisberger. | Foto: Josef Gschwandtner
2Bilder
  • Lorenz Schmidtberger, Geschäftsführer von Elektro Pühringer, und Bürgermeister Martin Gaisberger.
  • Foto: Josef Gschwandtner
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Marktgemeinde Naarn ist voll im Gange. Von den insgesamt 55,7 geplanten Kilometern wurden bereits 33,3 Kilometer gegraben. Von 1.087 Gebäuden sind bereits 576 mit Glasfaser-Internet versorgt.

NAARN. Von insgesamt 55,7 geplanten Kilometern an Glasfaserleitungen in Naarn wurden bereits 33,3 Kilometer gegraben. Der Erschließungsgrad lag am 1. Oktober bei 53 Prozent. Somit sind von insgesamt 1.087 Gebäuden bereits 576 mit Glasfaser-Internet versorgt. In Spitzenzeiten sind im Gemeindegebiet fünf Tiefbau-Partien mit dem Glasfaser-Ausbau beschäftigt. Auch die drei Ortszentralen im Gemeindegebiet sind bereits in Betrieb. Somit werden jeden Tag mehrere Kunden in Betrieb genommen.

Viele störende Strommasten verschwunden

„Die flächendeckende Versorgung der Marktgemeinde Naarn sollte in zwei Jahren fristgerecht fertiggestellt sein“, so Lorenz Schmidtberger, Geschäftsführer von Elektro Pühringer. Zusätzlich werden die Grabungen genutzt, um zahlreiche Stromversorgungsleitungen sowie Verkabelungen für die Straßenbeleuchtung zu integrieren. „So sind im Gemeindegebiet viele teils störende Strommasten verschwunden“, freut sich Bürgermeister Martin Gaisberger. Infos zum Glasfaserausbau und zu Anschlussvarianten bei der Marktgemeinde Naarn unter 07262/582 5526.

Lorenz Schmidtberger, Geschäftsführer von Elektro Pühringer, und Bürgermeister Martin Gaisberger. | Foto: Josef Gschwandtner
Foto: Josef Gschwandtner
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.