Bürgerkorpskapelle lädt heuer zum Bezirksmusikfest

Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Michaela Huber (Bariton), Simon Baumann (Schlagwerk) und in Gold Angelika Leutgeweger (Saxophon).
3Bilder
  • Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Michaela Huber (Bariton), Simon Baumann (Schlagwerk) und in Gold Angelika Leutgeweger (Saxophon).
  • hochgeladen von Ulrike Plank

WINDHAAG. Gleich zu Jahresbeginn startet die Bürgerkorpskapelle Windhaag traditionell mit ihrer Jahreshauptversammlung ins Jahr.
Als Höhepunkte wurden die Konzert- und Marschwertung, beides in der Höchststufe mit Ausgezeichnetem Erfolg, und auch das Vereinskonzert hervorgehoben. Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Michaela Huber (Bariton), Simon Baumann (Schlagwerk) und in Gold Angelika Leutgeweger (Saxophon). Für langjährige treue aktive Mitglieder gab es die Verdienstmedaille in Silber (25 Jahre) für Angelika Leutgeweger und Karin Pilsl und die Verdienstmedaille in Gold (35 Jahre) für Gerhard Baumgartner.
Eine besondere Ehrung erhielten Christine Öhlinger und Wilhelm Burghofer in Form der silbernen Ehrennadel des OÖBV.

Für 2015 hat sich die Kapelle viel vorgenommen. Den Beginn macht die jährlich stattfindende Musikermesse. Neben der Teilnahme an der Konzertwertung ist auch das Bezirksmusikfest schon in Planung. Das Fest beginnt am Samstag, 20. Juni, mit der Marschwertung, zu der schon viele Kapellen gemeldet sind. Auch wird hochkarätige Abendunterhaltung geboten. Den Sonntag gestaltet die Gastkapelle Werkskapelle Pöls/Steiermark.

Weiters steht eine Teilnahme beim Wettbewerb des Landes OÖ zur Marschwertung und ein Gegenbesuch in Pöls/Steiermark im September mit Marschwertung und Frühschoppen am Programm.

Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Michaela Huber (Bariton), Simon Baumann (Schlagwerk) und in Gold Angelika Leutgeweger (Saxophon).
Eine besondere Ehrung erhielten Christine Öhlinger und Wilhelm Burghofer in Form der silbernen Ehrennadel des OÖBV.
Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.