Charity-Event
Christbäume zugunsten der oö. Kinder-Krebs-Hilfe versteigert

- Elisabeth Lintner und Thomas Zimmermann von der Firma Gablonzer, Fritz Huber, Eva Schaumberger und Marlene Mitterbauer von der BezirksRundschau.
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Die BezirksRundschau-Geschäftsstelle Perg/Enns war mittendrin bei der Christbaumvernissage im Casino Linz für die oö. Kinder-Krebs-Hilfe.
LINZ, PERG, ENNS. "Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es im Casino Linz bei der 18. Christbaumvernissage der oö. Kinder-Krebs-Hilfe. Regionale Unternehmen, Vertreter aus der Politik sowie die Barmherzigen Schwestern, das Kepler-Universitätsklinikum und die Kinder-Krebs-Hilfe selbst schmückten je einen Christbaum, der anschließend versteigert wurde. Auch die BezirksRundschau war vor Ort und dekorierte gemeinsam mit der Firma Gablonzer aus Enns einen eigenen Christbaum. Der BezirksRundschau-Weihnachtsbaum – mit handgefertigtem Gablonzer-Christbaumschmuck behängt – wurde bei der Auktion gleich als erster versteigert. Höchstbieter war das Casino Linz, in dem der hochwertig geschmückte Christbaum jetzt in der Weihnachtszeit zu bewundern ist. Insgesamt wurden bei der Christbaum-Vernissage 13.500 Euro an die oö. Kinder-Krebs-Hilfe gespendet.
Kinder-Krebs-Hilfe im Einsatz für Familien
Die oö. Kinder-Krebs-Hilfe unterstützt seit 30 Jahren Familien, die mit der schlimmen Diagnose "Krebs" konfrontiert werden. Gleich im Krankenhaus werden Eltern beraten, Ansprüche auf Pflegegeld geklärt, Behördenwege erleichtert. Die Kinder-Krebs-Hilfe ermöglicht Leistungen, die vom Gesundheitswesen nicht getragen werden, das Leben für die Kinder auf den Stationen aber wesentlich erträglicher machen. Dazu gehören etwa Musik- und Kunsttherapie sowie Weihnachts- und Geburtstagsfeiern für die kleinen Patienten. Die Kinder-Krebs-Hilfe bietet Familienerholungsaufenthalte an und leistet auch in seelischen Krisen Hilfe. Um Krankenhausaufenthalte zu reduzieren, finanziert die Organisation den externen onkologischen Pflegedienst, der krebskranke Kinder zu Hause besucht und die notwendigen Kontrollen durchführt.
Lena Kernegger aus Luftenberg leidet an Leukämie
Rund 50 Kinder erkranken in Oberösterreich jedes Jahr an Krebs. Eines davon ist Lena Kernegger aus Luftenberg. Sie ist noch nicht einmal ein Jahr alt und musste schon den Kampf gegen die Leukämie aufnehmen. Auch in diesem Fall war die Kinder-Krebs-Hilfe sofort zur Stelle, um die Familie bestmöglich zu unterstützten. Auch die BezirksRundschau Perg greift den Kerneggers jetzt im Rahmen der Christkind-Aktion unter die Arme. Lesen Sie hier mehr über Lena und wie Sie die Familie Kernegger unterstützen können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.