Christbäume

Beiträge zum Thema Christbäume

Mit dem Traktor und Manneskraft zog die ÖVP durch den Ort und sammelte die Christbäume ein. | Foto: ÖVP Moosbrunn
3

Weihnachten ade
"Ran an die Tannen" hieß es für die ÖVP Moosbrunn

Die Helfer der Volkspartei Moosbrunn starteten ihren ersten Arbeitseinsatz des Jahres mit der Christbaumsammelaktion, die bereits zu einer beliebten Tradition in der Gemeinde geworden ist. MOOSBRUNN. Gemeindeparteiobmann Günther Schätzinger hatte wie gewohnt alles bestens organisiert und stellte zwei Fuhrwerke samt Helfern zur Verfügung, um die Bäume im gesamten Gemeindegebiet einzusammeln. In gewohnter Weise war das Team hoch motiviert. Im südlichen Teil der Gemeinde machten sich Bürgermeister...

Die JVP Raiding beim Christbaumabholen.  | Foto: Markus Landauer
2

JVP Raiding
Traditionelles Christbaumabholen ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr hat die Junge Volkspartei (JVP) Raiding mit ihrem traditionellen Christbaumabholen einen wichtigen Beitrag zur Gemeinde geleistet. Insgesamt wurden rund 130 Christbäume in der Ortschaft Raiding eingesammelt und umweltgerecht zur Sammelstelle gebracht. RAIDING. Die Aktion, die schon seit vielen Jahren fester Bestandteil des JVP-Kalenders ist, bietet nicht nur eine praktische Unterstützung für die Bewohnerinnen und Bewohner von Raiding, sondern unterstreicht auch das...

Die fleißigen Männer des ÖAAB mit Obmann Gerhard Braun (dritter von li) und Bürgermeister Josef Rathgeb (sechster von li) bei der jährlichen Abholaktion. | Foto: Ganglberger Erika
2

ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Abholservice für "ausgediente" Christbäume

Die traditionelle Tanne gehört für viele zum Weihnachtsfest einfach dazu. Aber wohin mit dem Baum nachdem er „ausgedient“ hat? Hier bot der ÖAAB wieder einen Abholservice an, um beim Entsorgen der Christbäume zu helfen. Die kostenlose Aktion, die heuer am 11. Jänner stattfand, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und findet bereits zum dritten Mal in Folge statt, so ÖAAB Obmann, Gerhard Braun begeistert. Zur Abholung meldeten sich heuer 75 Haushalte an und es wurden gesamt über 90 Tannen...

Das Abfallservice der Stadt Salzburg holt die ausgedienten Christbäume ab kommender Woche kostenlos ab. Seit einigen Jahren wird aus den alten Bäumen Kompost gemacht. | Foto: Stadt Salzburg / Jakob Knoll

Abfallservice Stadt Salzburg
Christbäume werden kostenlos abgeholt

Weihnachten war vor zwei Wochen, die Feiertage sind vorbei und es wird schön langsam Zeit, den Christbaum zu entsorgen. Die Frage ist nur wohin? In der Stadt Salzburg hat das städtische Abfallservice die Lösung: Die ausgedienten Christbäume werden in den kommenden beiden Wochen kostenlos abgeholt. SALZBURG. Das Abfallservice der Stadt Salzburg holt die ausgedienten Christbäume kostenlos ab. Zuerst ist die Altstadtseite (links der Salzach) dran. Die Christbäume sollten bis Ende der aktuellen...

Stadt Villach entsorgt Christbäume: Die Stadt Villach entsorgt auch heuer Christbäume. Bäume bitte von Schmuck befreien.

 | Foto: Stadt Villach/Kofler
2

Christbaumentsorgung Villach
Ab 7. Jänner werden Bäume abgeholt

Ab 7. Jänner holt Saubermacher die abgeräumten Christbäume ab VILLACH. Nach den Feiertagen rund um Weihnachten steht ab Dienstag, 7. Jänner, die Abholung der leer geräumten Christbäume an. Bis 28. Jänner sollte die Aktion angeschlossen sein. Genaue Termine in der MüllApp und auf den individuellen Abholplänen. In den Mehrparteienhäusern haben die Saubermacher-Organisatoren die Abholung der Christbäume (bitte keine Kunstbäume) mit der Biotonne zusammengelegt. In Einfamilienhäusern ist der Termin...

Jedes Jahr kaufen die Wienerinnen und Wiener zigtausende Weihnachtsbäume. (Symbolfoto) | Foto: JÉSHOOTS/Pexels
Aktion 3

In Wien
Christbäume werden nach dem Fest zu Strom und Fernwärme

Jedes Jahr kaufen die Wienerinnen und Wiener zigtausende Weihnachtsbäume. Doch was passiert mit denen, nachdem sie bei den städtischen Sammelstellen abgegeben wurden? Ganz einfach, sie liefern Strom und Fernwärme für tausende Haushalte. WIEN. Der 24. Dezember ist nur mehr ein paar Tage entfernt, und die Wienerinnen und Wiener sind meist auf der Suche nach dem perfekten Christbaum für die eigenen vier Wände. Diese Tanne steht dann größtenteils bis 6. Jänner, dem Dreikönigstag, und wird danach...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Im Ernstfall immer die Feuerwehr rufen, sie kommt 'kostenlos' – es ist unsere Aufgabe, zu schauen, ob das Brandobjekt sicher ist", so T. Schreder. | Foto: pixabay
Aktion 3

Brandschutz
Ein Ortsfeuerwehrkommandant und Brandinspektor im Gespräch

MeinBezirk sprach mit Ortsfeuerwehrkommandant und Abschnittsbrandinspektor, Thomas Schreder von der Feuerwehr Saalfelden, über Brandeinsätze während der Weihnachts- und Neujahrszeit sowie Brandschutzmaßnahmen, die jeder in seinen eigenen vier Wänden treffen kann. SAALFELDEN. Anlässlich der Zeit um Weihnachten und Neujahr, hat sich MeinBezirk mit dem Saalfeldner Ortsfeuerwehrkommandanten (OFK) und Abschnittsbrandinspektor (ABI), Thomas Schreder, bezüglich Brandgefahr in den den eigenen vier...

Die Nachfrage nach Christbäumen mittlerer Größe war heuer besonders hoch – viele Niederösterreicher entschieden sich für Bäume zwischen 1,5 und 2,20 Metern. | Foto: pixabay.com
3

Große Nachfrage
Niederösterreichs Christbaumbauern ziehen Bilanz

In Niederösterreich erfreut sich der Christbaumverkauf auch heuer großer Beliebtheit. Besonders Bäume mittlerer Größe und der Trend zum „Adventbaum“ stießen auf großes Interesse. NÖ. Wie auch in den Vorjahren war die Nachfrage nach Christbäumen in Niederösterreich hoch. Besonders die Standverkäufe liefen hervorragend, wobei Bäume zwischen 1,5 und 2,20 Metern besonders gefragt waren. Josef Reithner, Obmann der NÖ Christbaumbauern, hebt hervor, dass der Trend zu größeren, qualitativ hochwertigen...

Peter Stürzer aus Nussdorf hat eine große Passion für Christbäume. Vom Anbau bis zum Verkauf ist er hier vollkommen in seinem Element. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Weihnachten in Salzburg
Eine große Passion für den Christbaumverkauf

Seit dem Jahr 2002 hat Peter Stürzer das Geschäft des Christbaumverkaufs in Weitwörth-Nussdorf von seinem Vater übernommen. SALZBURG, NUSSDORF. Jetzt ist wieder die Zeit, in der die Menschen einen Christbaum benötigen. Besonders gefragt sind bei „Christbäume Stürzer" in Weitwörth-Nussdorf laut Geschäftsführer Peter Stürzer immer die Nordmanntannen sowie die Blaufichten und Colorado-Tannen. Schon seit dem Jahr 1850 ist das Oberdorfergut in Weitwörth von Peter Stürzer als land- und...

Manfred, Christine, Anja Bayer, Christian und Manuel Reisenhofer waren die Veranstalter des 1. Christkindlmarktes in Preßguts.  | Foto: Gerald Dreisiebner
52

"Weil`s einfach Kulmisch gut is."
1. Kulmlandobsthof Christkindlmarkt

Am Sonntag den 15. Dezember 2024 fand der 1. Kulmlandobsthof Christkindlmarkt vom Kulmland Obsthof Reisenhofer in Preßguts 16 / 8211 Ilztal statt, der ein voller Erfolg war.  ILZTAL/ PRESSGUTS:  "Weil`s einfach Kulmisch gut is." ist der Slogan des Kulmland Obsthof Reisenhofer. Nun entschlossen sie sich den ersten Kulmlandobsthof Christkindlmarkt bei ihnen in Preßguts in der Gemeinde Ilztal zu veranstalten. Es gab Handwerkskunst, Ausschank von eigener Produckten, Grillwürstel, Glühwein und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Stadträtin für Soziales Vera Edelmayr, Josef Haselböck und Mitarbeiter der Stadtgemeinde Peter Mitterecker | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Weihnachtszauber
Josef Haselböck spendet 50 Christbäume für Familien

Ein großes Herz für Kinder beweist auch in diesem Jahr der Christbaumverkäufer Josef Haselböck, der wieder 50 Tannen für bedürftige Schwechater Familien spendet. SCHWECHAT. Josef Haselböck spendet auch in diesem Jahr 50 Christbäume an bedürftige Familien in Schwechat. Zum fünften Mal in Folge setzt der langjährige Christbaumverkäufer ein Zeichen der Solidarität. "Die Stadtgemeinde Schwechat stellt sicher, dass alle Bedürftigen versorgt werden. Sollte die Nachfrage die gespendeten Bäume...

Seit vier Jahrzehnten immer dabei: Verkäufer Hermann Dichtl kennt die Christbaum-Welt in Linz-Urfahr wie kein anderer. | Foto: Reischl
30

Bildergalerie
Die Christbäume sind zurück am Urfahraner Jahrmarktgelände

Adventzeit in der Stahlstadt: Das Jahrmarktgelände hat sich wieder in einen dichten Wald verwandelt. LINZ. Seit 8. Dezember kann am Urfahraner Jahrmarktgelände wieder gustiert werden, um den perfekten Baum für das Weihnachtsfest zu finden. Mit dabei sind wieder zahlreiche Händler, die das Bild vor Ort schon seit Jahren prägen. Am längsten ist Hermann Dichtl dabei, der sagt: "Jahr für Jahr versuchen wir, den Leuten das Weihnachtsfest mit regionaler Qualität zu verschönern." Preis moderat...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ab 12. Dezember startet in Wien wieder der Christbaumverkauf. Auch auf der Wieden gibt es zehn Verkaufsstellen. | Foto: JÉSHOOTS/Pexels
3

Auf der Wieden
Hier findest du deinen perfekten Weihnachtsbaum

Ab 12. Dezember startet in Wien wieder der Christbaumverkauf. Auch auf der Wieden gibt es zehn Verkaufsstellen. WIEN/WIEDEN. Was bringt einen mehr in Weihnachtsstimmung, als sich einen schönen Baum auszusuchen und ihn gemeinsam festlich zu schmücken? In Wien gibt es in diesem Jahr wieder 248 Verkaufsstellen. Hier kannst du deine perfekte Tanne oder Fichte finden – aber auch Reisig oder Christbaumkreuze.  Die Christbaumverkäufer haben ab Donnerstag, 12. Dezember, täglich von 8 bis maximal 20 Uhr...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Am Neubau gibt es acht Verkaufsstellen für Christbäume.  | Foto: Annie Sprat/ Unsplash
3

Verkaufsstellen
Hier finden Neubauer dieses Jahr ihre Christbäume

Ihren Weihnachtsbaum bekommen die Neubauerinnen und Neubauer an acht Standorten im Bezirk. Wo man diese heuer findet, erfährst du hier.  WIEN/NEUBAU. Ob Weihnachtsbäume, Reisig oder Christbaumkreuze: Am Neubau gibt es viele Orte, an denen die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner ihre grünen Weihnachtsdekorationen finden können.  "Mit der in Wien bestehenden Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt gewährleistet, dass ausreichend Bäume für alle Wiener angeboten werden können“,...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Innsbruck in Weihnachtsstimmung – 14 Christbäume schmücken die Stadtteile  | Foto: Unsplash
4

Weihnachtsstimmung in Innsbruck
Über 270 Christbäume schmücken die Stadt

In Innsbruck sorgen über 270 Christbäume, darunter 14 Stadtteilbäume, für festliche Stimmung. Viele Bäume stammen aus städtischen Kulturen, aber auch von privaten Spendern.  INNSBRUCK. In der ganzen Stadt sorgen zahlreiche Christbäume für Weihnachtsstimmung. Sie wurden in den letzten Wochen von Mitarbeitern des Amtes für Wald und Natur aufgestellt. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck unterstützte sie dabei teilweise.  Ein Geschenk für die StadtDer Auftakt zur Adventszeit wird jedes Jahr mit dem...

Klaus Gschwendtner ist Obmann des Vereins der OÖ Christbaumbauern und kultiviert selber auf 25 Hektar Christbäume. | Foto: MeinBezirk
Video 14

Christbaum-Saisonauftakt
Lieber „Baum aus der Heimat“ statt Plastiktanne

Passend zum Verkaufsstart am 8. Dezember fand heute der traditionelle Auftakt der Christbaum-Saison bei Klaus Gschwendtner in Stroheim statt. Gschwendtner ist seit Sommer Obmann des Vereins der Oberösterreichischen Christbaumbauern. Rund 140 Beitriebe sind Mitglied im Verein. STROHEIM, OÖ. „Als wir hier hergefahren sind, habe ich direkt eine Gänsehaut bekommen, wenn ich daran denke, wie viel Arbeit das ist“, sagt Rosemarie Ferstl, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ. Der heurige Start...

Erich Brunner aus Halbturn inmitten seiner Christbaumplantage. | Foto: Schieg
3

Bezirk Neusiedl am See
Regionale Christbäume unter den Windrädern

Der burgenländische Bedarf an Christbäumen lässt sich durch burgenländische Produktion problemlos decken. 115.000 Bäume werden pro Jahr in fünf Bezirken erzeugt, bei rund 99.000 Stück liegt der Jahresverbrauch. BEZIRK NEUSIEDL. In drei Vierteln der rund 132.000 Privathaushalte werden zu Weihnachten Naturbäume geschmückt. Von den 99.000 Bäumen stammen etwa 79.200 aus heimischer Produktion. "Diese legen im Durchschnitt rund 20 Kilometer zurück, ein Christbaum aus Dänemark hat hingegen rund 1.000...

Die beiden Christbaumbauern Sascha Sommer (rechts) aus Langzeil und Josef Brunner aus Rohrbrunn läuteten die heurige Christbaumsaison im Burgenland ein. | Foto: Martin Wurglits
Video 18

115.000 Stück
Burgenlands Christbaumbedarf mit heimischen Bäumen gedeckt

In rund drei Vierteln der 132.000 burgenländischen Privathaushalte werden zu Weihnachten Naturbäume aufgestellt. Von diesen 99.000 Bäumen stammen 79.200 aus heimischer Produktion. ROHRBRUNN. Der burgenländische Bedarf an Christbäumen lässt sich durch burgenländische Produktion problemlos decken. 115.000 Bäume werden pro Jahr in fünf Bezirken erzeugt, bei rund 99.000 Stück liegt der Jahresverbrauch. Das gab Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich bei einem Pressegespräch auf dem Hof...

Anzeige
Der perfekte Christbaum aus dem Burgenland ist bereit für die Wohnzimmer des Landes.  | Foto: Wurglits

Heimische Tannen
Christbäume aus der Region stärken die Wirtschaft

Der Christbaumverkauf startet, wie in den Vorjahren, wieder am ersten Adventwochenende. Im Burgenland sorgen die rund 50 Christbaumproduzenten dafür, dass der Kauf in der Vorweihnachtszeit wieder zum beliebten Familienausflug wird. 97.500 Christbäume werden pro Jahr in den burgenländischen Haushalten aufgestellt und aufgeputzt. BEZIRK NEUSIEDL. Rechnerisch könnte das Land seinen Bedarf komplett selber decken, denn die burgenländischen Christbaumproduzenten schaffen pro Jahr 115.000 Exemplare...

Die Christbäume in Sichtweite zur Fernitzer Kirche sind ein Herzensprojekt von Raimund Tüchler. | Foto: Edith Ertl
7

Christbaumwald in Fernitz-Mellach
Die Leut' am Land sind ehrlich

FERNITZ MELLACH. Im Herbst und Advent wissen Hobbygärtner und heimelige Wohnzimmer Tannenreisig zu schätzen. Pflanzen und Blumenzwiebeln bietet es Schutz vor Frost, Adventkränze werden damit gebunden und das Zuhause bekommt ein weihnachtliches Aussehen. Exakt vor zehn Jahren pflanzten Raimund Tüchler und seine Söhne in Fernitz-Mellach einen Christbaumwald, Seit drei Jahren werden die schlanken Nordmanntannen geerntet und verkauft. Nur die Schönsten stehen zur Auswahl, was krumm gewachsen oder...

Die Stadtgemeinde sucht Fichten oder Tannen für die Weihnachtszeit.  | Foto: Pixabay
2

Für öffentliche Plätze
Stadt sucht Christbäume für Klosterneuburg

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg möchte heuer wieder schön gewachsene Christbäume an öffentlichen Plätzen aufstellen. Dafür sucht sie Fichten oder Tannen zwischen zehn und 15 Metern. KLOSTERNEUBURG. Die Weihnachtszeit naht. Spätestens nach Halloween sind wir alle schon mittendrin. Um die Stadt für die "ruhigste" Zeit im Jahr standesgemäß zu schmücken, sucht die Stadtgemeinde Klosterneuburg wieder schön gewachsene Christbäume, um sie an öffentlichen Plätzen aufstellen zu können. Wirtschaftshof...

 Bernhard Larnsack, Matthias Möderndorfer, Alexandra Freiberger, Thomas Mate, Christian Schumitsch, Matthias Deutsch, Gerald Freiberger und Gottfried Reisner. | Foto: Gde. Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid
Christbaumabholung war auch heuer wieder beliebt

In Unterfrauenhaid wurden wieder rund 100 Christbäume abgeholt. UNTERFRAUENHAID. Auch heuer wurde die in der Gemeinde beliebte Christbaumabholung fortgesetzt. „Wir freuen uns, dass die Bevölkerung das Service erneut positiv angenommen hat“, erklärt Bürgermeister Thomas Niklos. Jahr für Jahr ermöglicht die Aktion die Abholung von rund 100 Bäumen aus den Haushalten der Unterfrauenhaider Bürgerinnen und Bürger.

Bullendorfs Gemeinderäte Herwig Krammer, Adi Graf und Josef Kohzina.  | Foto: privat
1 4

Christbaum-Abholaktion in der Gemeinde
Gemeinderäte holten die Christbäume ab

Gemeinde Wilfersdorf:      Dieser Tage wurde von den Volkspartei-Gemeinderäten Wilfersdorfs die heurige Christbaum-Abholaktion durchgeführt. In jeder Katastralgemeinde waren Teams mit Traktor und Anhänger unterwegs, um die Bäume aufzusammeln und letztendlich beim GAUM abzuliefern und ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese Aktion fand bei der Gemeindebevölkerung einmal mehr großen Zuspruch und wird nächstes Jahr Wiederholung finden - erklärt der Bürgermeister Josef Tatzber.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.