Große Nachfrage
Niederösterreichs Christbaumbauern ziehen Bilanz

- Die Nachfrage nach Christbäumen mittlerer Größe war heuer besonders hoch – viele Niederösterreicher entschieden sich für Bäume zwischen 1,5 und 2,20 Metern.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
In Niederösterreich erfreut sich der Christbaumverkauf auch heuer großer Beliebtheit. Besonders Bäume mittlerer Größe und der Trend zum „Adventbaum“ stießen auf großes Interesse.
NÖ. Wie auch in den Vorjahren war die Nachfrage nach Christbäumen in Niederösterreich hoch. Besonders die Standverkäufe liefen hervorragend, wobei Bäume zwischen 1,5 und 2,20 Metern besonders gefragt waren.
Josef Reithner, Obmann der NÖ Christbaumbauern, hebt hervor, dass der Trend zu größeren, qualitativ hochwertigen Bäumen anhält. Im Gegensatz dazu verzeichnete man einen Rückgang bei Bäumen zweiter Qualität, die aufgrund kleiner optischer Mängel günstiger angeboten wurden.
Der Adventbaum - Ein wachsender Trend
Ein bemerkenswerter Trend, der heuer weiter an Fahrt gewann, war der sogenannte „Adventbaum“. Viele Kundinnen und Kunden entschieden sich bereits zu Beginn der Adventszeit für einen Baum, um ihr Zuhause frühzeitig weihnachtlich zu schmücken.

- Der Trend zum „Adventbaum“ nahm 2024 weiter zu – immer mehr Kundinnen und Kunden schmückten ihre Häuser bereits zu Beginn des Advents.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
„Schon am ersten Adventwochenende hatten wir viele Käufer, die sich einen Baum für ihre Deko besorgten“, so Reithner. Er ist überzeugt, dass die Nachfrage nach Adventbäumen auch in den kommenden Jahren weiter steigen wird.
Bilanzergebnisse der Christbaumbauern
Insgesamt werden heuer rund 1,1 Millionen Christbäume aus Niederösterreich in den Wohnzimmern des Landes für festliche Stimmung sorgen. Die Kombination aus hochwertigen Bäumen und dem Trend zum frühzeitigen Weihnachtsfest schließt das Jahr für die Christbaumbauern mit einer positiven Bilanz ab.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.