Eilige Helene machte St. Georgener Sanis zu Geburtshelfern

Die Sanis Christoph Neuhauser und Michael Rockenschaub mit Helene Maria und ihren glücklichen Eltern Sonja Schnalzenberger und Wolfgang Mayrhofer. | Foto: Rotes Kreuz
  • Die Sanis Christoph Neuhauser und Michael Rockenschaub mit Helene Maria und ihren glücklichen Eltern Sonja Schnalzenberger und Wolfgang Mayrhofer.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Ulrike Plank

ST. GEORGEN AN DER GUSEN, ENGERWITZDORF (ulo). Gesprächsthema Nummer Eins beim Roten Kreuz in St. Georgen an der Gusen ist heute die kleine Helene. Sie hat sich am 28. November um 3.25 Uhr kurzerhand dazu entschlossen, noch in der elterlichen Wohnung das Licht der Welt zu erblicken.

Um 3.15 Uhr wurde das Rote Kreuz alarmiert, die werdende Mutter Sonja Schnalzenberger von Engerwitzdorf ins Krankenhaus nach Linz zu transportieren. Den zwei freiwilligen Rettungssanitätern Michael Rockenschaub und Christoph Neuhauser vom Roten Kreuz in St. Georgen an der Gusen wurde von der Leitstelle mitgeteilt, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bis zur Geburt bleiben würde.
Als sie am Einsatzort angelangt waren, war es dann soweit. Länger wollte die neue Erdenbürgerin nicht mehr warten. Gemeinsam mit dem Vater Wolfgang Mayrhofer, der auch Sanitäter ist, half das Rettungsteam der Mutter, das kleine Mädchen ein paar Augenblicke später gesund zur Welt zu bringen. Bereits mit stolzen 52 Zentimetern Größe und 3730 Gramm Gewicht machte Helene ihre ersten Atemzüge im neuen Zuhause.

Kurz darauf traf auch das Notarztteam aus Linz am Einsatzort ein und stellte fest, dass Mutter Sonja Schnalzenberger und Tochter Helene Maria wohlauf sind.
Beide wurden anschließend auf die Geburtenstation der Landesfrauenklinik Linz gebracht.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.