Gesundheitsberufs-Ausbildungen im Mühlviertel: gespag-Schulen präsentieren Schwerpunkte

Foto: gespag

FREISTADT / ROHRBACH. Die gespag-Gesundheits- und Krankenpflegeschulen in Freistadt und Rohrbach bieten praxisnahe Ausbildungen zu Gesundheitsberufen mit vielen Karrieremöglichkeiten an. Im Februar informieren Schulteams und Auszubildende zu den unterschiedlichen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen, mögliche Berufsfelder und einzelne Schulschwerpunkte. Die Schule am LKH Freistadt splittet ihre Info-Veranstaltung heuer erstmals auf zwei Wochentage auf.

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen im Mühlviertel an den LKH Freistadt und Rohrbach bieten die 3-jährige Ausbildung zur/zum „Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger“ sowie die 2-jährige Ausbildung Fach-Sozialbetreuung inkl. Pflegehilfe/Schwerpunkt Altenbetreuung an. Bewerben kann man sich je nach Ausbildung bis April bzw. Mai 2015.

„Mittels der Darstellung von Szenen aus Ausbildung und Beruf durch die Schulteams und Auszubildenden und beim aktiven Mitmachen erhalten die Besucher/-innen der Schul-Info- Veranstaltungen einen Einblick in das breite Tätigkeitsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege“, gibt Mag. Christian Peinbauer, Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Freistadt und Rohrbach, eine Vorschau darauf, was die Besucherinnen und Besucher erwartet.

An der Schule Freistadt kommt man einem in den letzten beiden Jahren zahlreich geäußerten Besucher/-innen-Wunsch nach und splittet die Ausbildungs-Info-Veranstaltung auf zwei Tage auf.

Am 13./14. Februar 2015 in Freistadt sowie am 27. Februar 2015 in Rohrbach werden darüber hinaus auch die schulautonomen Schwerpunkte vorgestellt: Vertiefend wird in den beiden Schulen etwa „Bewegung und Gesundheit“, „Musik und ihre Wirkung auf Gesundheit“ sowie „Theaterpädagogik“ unterrichtet.

Termine der Ausbildungs-Info-Veranstaltungen:

• Fr, 13. Feb. 2015, 16-19 Uhr, und
• Sa, 14. Februar 2015, 9-12 Uhr: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am LKH Freistadt
• Fr, 27. Februar 2015, 13-16 Uhr: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am LKH Rohrbach
Mehr Informationen zu den Ausbildungen finden Interessierte auf www.gespag.at/ausbildung.

Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.