Bezirkshauptmann informiert
Hinterleitner Kreuzung bekommt einseitige 50 km/h Beschränkung

Hinterleitner Kreuzung wird jetzt in die 50 km/h Beschränkung eingebunden. Verkehrszeichen wird Richtung St. Georgen/W. versetzt.
5Bilder
  • Hinterleitner Kreuzung wird jetzt in die 50 km/h Beschränkung eingebunden. Verkehrszeichen wird Richtung St. Georgen/W. versetzt.
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Hinterleitner Kreuzung wird in die 50 km/h Beschränkung Richtung St. Georgen am Walde einbezogen. Verkehrszeichen wird wie gewünscht versetzt. Darüber informierte Bezirkshauptmann Werner Kreisl die BezirksRundSchau.
PERG, PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Die BezirksRundSchau berichtete erstmals am 5. April 2024 von der Gefahrenstelle Hinterleitner Kreuzung auf meinbezirk. Punktgenau vor der "Hinterleitner Kreuzung" und der anschließenden Kurve, Landesstraße Pabneukirchen nach St. Georgen am Walde, endet die Geschwindigkeitsbeschränkung. Nicht nur die Familie Hinterleitner machte im Gespräch mit der BezirksRundSchau Perg (BRS) auf diese Gefahrenstelle direkt vor ihrem Haus aufmerksam. Immer wieder stürzen Fahrzeuge im Winter nach der Kreuzung bei der gefährlichen Kurve mehrere hundert Meter den Steilhang hinunter. Der Wunsch vom Anrainere und von Fahrzeuglenkern: Kreuzung und Kurve in die Geschwindigkeitsbeschränkung einbeziehen.

Lokalaugenschein fand statt

Bezirkshauptmann Werner Kreisl informierte, dass am 15. April 2024 ein Lokalaugenschein bei der Hinterleitner Kreuzung stattfand. „Es wurde festgelegt, die Einmündung des Güterwegs Oberebner (Hinterleitner Kreuzung) in die bestehende 50 km/h Beschränkung aufzunehmen. Damit ist die der Einmündung gegenüberliegende Hauptzufahrt zum gegenständlichen Objekt (Anmerkung der Redaktion: Haus Hinterleitner) indirekt quasi mit eingebunden. Eine weitere Ausdehnung, wie angeregt, ist rechtlich leider nicht möglich. Das Versetzen des Verkehrszeichens ist in Vorbereitung“, informiert Werner Kreisl.

Bei Hausausfahrten keine Geschwindigkeitsbeschränkungen

"Da es sich beim Objekt (Haus Hinterleitner, Anmerkung der BRS) um eine private Hausausfahrt handelt, gilt laut StVO die Fließverkehrsregel und kann eine Geschwindigkeitsbeschränkung nach aktueller Rechtslage nicht verordent werden", informiert  Bezirkshauptmann Werner Kreisl. Was in der Praxis heißt: Keine Geschwindigkeitsbeschränkung aus Richtung St. Georgen am Walde Richtung Pabneukirchen. Auch wenn die Sicht bei der Haus- und Hofeinfahrt aus Richtung St. Georgen schlecht ist.

Hinterleitner Kreuzung wird jetzt in die 50 km/h Beschränkung eingebunden. Verkehrszeichen wird Richtung St. Georgen/W. versetzt.
Hinterleitner Kreuzung wird jetzt in die 50 km/h Beschränkung eingebunden. Verkehrszeichen wird Richtung St. Georgen/W. versetzt.  | Foto: Zinterhof
Nach der Hinterleitner Kreuzung Richtung St. Gerogen/W. wartet einen steile Böschung.  | Foto: Zinterhof
Hinterleitner Kreuzung wird jetzt in die 50 km/h Beschränkung eingebunden. Verkehrszeichen wird Richtung St. Georgen/W. versetzt.  | Foto: Zinterhof
Nach der Hinterleitner Kreuzung wartet eine steile Böschung.  | Foto: Zinterhof
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.