Mauthausen hat ein Herz für Hunde!
Immer frisches Wasser im neuen Hundenapf bei den Gasthäusern im Donaumarkt

Gottfried Kraft von Mauthausen-Tourismus stattet derzeit mit seinem Team alle Mauthausener Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe mit Wasserschüsseln für die Vierbeiner aus. Gastwirt Hannes Hannl (rechts) vom Gasthaus Kreuzmühle freut sich ebenso wie Hybridhündin Sissy Kraft. | Foto: Irene Kraft
  • Gottfried Kraft von Mauthausen-Tourismus stattet derzeit mit seinem Team alle Mauthausener Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe mit Wasserschüsseln für die Vierbeiner aus. Gastwirt Hannes Hannl (rechts) vom Gasthaus Kreuzmühle freut sich ebenso wie Hybridhündin Sissy Kraft.
  • Foto: Irene Kraft
  • hochgeladen von gottfried kraft

Der Hund, der beste Freund des Menschen! In Oberösterreich gibt es rund 87.000 davon. Einer der Gründe warum die Anzahl der Hunde in den letzten fünf Jahren um 14 Prozent gestiegen ist,
ist die zunehmende Vereinsamung der Menschen im städtischen Bereich.

Mit 61 Hunden pro eintausend Einwohnern liegt Oberösterreich auf Platz fünf im Österreich-Ranking.

Auf den Trend zum Hund hat auch die Hotellerie und Gastronomie in Oberösterreich reagiert. Immer mehr Häuser haben Angebote auch für Vierbeiner im Programm. In Oberösterreich gibt es derzeit fünfzehn "Wellnesshotels mit und für den Hund".

"Auch Mauthausen-Tourismus hat auf die heurige ungewöhnliche Hitzeperiode reagiert und alle Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe im Donaumarkt Mauthausen mit je einer kleinen und einer großen Hunde-Wasserschüssel ausgestattet" meint Tourismus-Vize Anita Peterseil. 

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.