Biber-Schutz
"Planungs-Manko" bei Machland-Damm?

2Bilder

Naturschutzbund OÖ kritisiert fehlende Biber-Schutzmaßnahmen

BAUMGARTENBERG. Zehn Biber dürfen in Mettensdorf getötet werden, weil sie dort eine Gefahr für den Machland-Damm darstellen – die BezirksRundschau berichtete.
Der Naturschutzbund OÖ reichte gegen den von der BH Perg erteilten Bescheid eine Beschwerde beim Verwaltungsgericht ein. Und drängt auf einen raschen Bau von Schutzmaßnahmen, um weitere Biber-Entnahmen – also Tötungen – zu verhindern. In einer Aussendung wird Kritik geübt: "Bereits vor Errichtung des Dammes haben wir des Öfteren darauf hingewiesen, dass der Einbau von technischen Schutzmaßnahmen gegen Grabeaktivitäten von Biber und anderen Tieren unerlässlich sein wird. Leider wurde bei der Errichtung darauf verzichtet." Die Naturschützer sprechen von einem "Planungs-Manko mit langwierigen Folgen". Denn: "Die risikoreiche und kostenintensive Wiederherstellung von unterminierten Dammböschungen wäre nicht mehr notwendig gewesen. Genauso wie der noch teurere nachträgliche Einbau von technischen Schutzmaßnahmen, die in Zukunft das Eindringen von Bibern oder anderen Tieren wie der Bisamratte in das unterirdische Fundament der Dämme verhindern soll." Die ausführliche Stellungnahme des Naturschutzbundes Oberösterreich finden Sie hier.

Das sagt Machland-Damm

Die BezirksRundschau bat die Machland-Damm GmbH um Stellungnahme. Wie Geschäftsführer Thomas Huber mitteilt, beinhalte "das auf Basis einer Umweltverträglichkeitsprüfung geplante und umgesetzte Hochwasserschutzprojekt Machland-Damm natur- und umweltschutzspezifische Maßnahmen mit Kosten in Millionenhöhe". Ergebnis seien Magerrasenhabitate, Streuobstwiesen, neu angelegte Donaubegleitgerinne mit Fischaufstiegen, Froschlaichplätze und viele weitere "sich großartig entwickelnde Maßnahmen". Es sei schade, dass diese Bemühungen öffentlich keine Erwähnung finden. Da der Naturschutzbund Oberösterreich Forderungen zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen an die Machland-Damm Betriebs GmbH stelle, sehe man einer Finanzierungsbeteiligung "freudig entgegen".

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.