So kam der Flößer an die Donau…

- hochgeladen von Ulrike Plank
GREIN. Nachdem die Raiffeisenbank in Grein grundlegend renoviert wird, hat der „Flößer von Grein“, eine Bronzestatue von Magnus Angermeier, keine richtige Bleibe mehr in dem neu konzipierten Bankgebäude. So hatten Direktor Christian Tinschert von der Raiffeisenbank und Hermann Wenigwieser die Idee, den „Flößer von Grein“ direkt an den neu gestalteten Kai an der Donau zu platzieren. Diese Idee gefiel auch dem Künstler Magnus Angermeier, der 1988 die Bronzefigur in Lebensgröße schuf.
Auf einem großen Granitstein wurde der Flößer am Freitag an seinen Bestimmungsort gebracht. Nun findet man dieses ansprechende Steinensemble mit dem „Flößer von Grein“ direkt auf die Donau blickend auf der Grünfläche nahe beim Greinerbach, und man hat den Eindruck, dass sich der Flößer gerade durch die Strudeln und Wirbel des Strudengaus kämpft.
Fotos: Privat
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.