Hermann Wenigwieser

Beiträge zum Thema Hermann Wenigwieser

Bei der Eröffnung des Hermann-Wenigwieser-Wegs 2013. | Foto: Robert Zinterhof
9

Nachruf
Unternehmer und Gestalter Hermann Wenigwieser verstorben

GREIN. Hermann Wenigwieser, langjähriger Geschäftsführer und Teilhaber der Firma Meisl, verstarb völlig überraschend am Montag, 25. September im 95. Lebensjahr. „Sein Leben war die Firma Meisl, in der er von 1943 bis 2015 als Geschäftsführer, danach bis 2017 als Konsulent, also 74 Jahre, tätig war. Bis zuletzt war mein Vater aktiv“, sagt sein Sohn Alexander Wenigwieser, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Meisl. Meisl beschäftigt sich seit der Gründung im Jahre 1817 mit der kommunalen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Leader-Manager Manfred Hinterdorfer gratuliert Hermann Wenigwieser. | Foto: Leader Perg-Strudengau
2

Jubilar aus Grein
Hermann Wenigwieser feierte seinen 90er

GREIN, BAD KREUZEN. Am Donnerstag feierte der Initator der neuen Gobelwarte, Hermann Wenigwieser, im Gasthaus Aumühle seinen 90. Geburtstag. Freunde und Mitarbeiter des Senior-Chefs der Firma Meisl gratulierten zum runden Geburtstag. Auch Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer gratulierte und bedankte sich für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit beim Projekt Gobelwarte sowie für die Freundschaft, die in den Jahren der Vorbereitung entstanden ist. Die Mitarbeiter schenkten nicht nur einen...

  • Perg
  • Michael Köck
200 Jahre Meisl Grein
2 56

GRATULATION! 200 Jahre Vorzeige-Unternehmen Meisl

GREIN. Den 200. Geburtstag feierte Meisl in Grein mit hunderten Freunden und den 90 Mitarbeitern. Das schönste Geschenk machte sich das Vorzeigeunternehmen selber. Ein Großauftrag für Chile wird in der neu errichteten Halle in Grein gefertigt. International war man schon vor über 100 Jahre in der Donaumonarchie tätig. 1817 erwarb Josef Meisl die Kupferschmiede mit Eisenhandlung in der Greiner Hauptstraße. 1973 übernahm Hermann Wenigwieser die Geschäftsführung. 1995 wird Alexander Wenigwieser...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 59

So kam der Flößer an die Donau…

GREIN. Nachdem die Raiffeisenbank in Grein grundlegend renoviert wird, hat der „Flößer von Grein“, eine Bronzestatue von Magnus Angermeier, keine richtige Bleibe mehr in dem neu konzipierten Bankgebäude. So hatten Direktor Christian Tinschert von der Raiffeisenbank und Hermann Wenigwieser die Idee, den „Flößer von Grein“ direkt an den neu gestalteten Kai an der Donau zu platzieren. Diese Idee gefiel auch dem Künstler Magnus Angermeier, der 1988 die Bronzefigur in Lebensgröße schuf. Auf einem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
23

Bürger nehmen Entwicklung in ihre Hände

GREIN. Über Parteigrenzen hinweg ergreifen jetzt Bürger die Initiativen, ihre Stadt lebenswerter zu gestalten. Mit dem 1. Bürgerstammtisch im Gasthaus Barth fiel der Stadtschuss zu diesen monatlichen Treffen. Aufgerufen dazu hat Josef Breinesel. Allen Teilnehmern ist klar: Stadt- und Regionalentwicklung passiert nur in und mit der Gemeinschaft. Bei diesem ersten Stammtisch wurden konkrete Themen angesprochen, die bewegen: wenige Baugründe, Abwanderung, Belebung der Innenstadt, fehlende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.