St. Georgen am Walde: Klangschale als Geschenk für Bürgermeister Buchberger

- Bürgermeister Leopold Buchberger (Bildmitte) bedankt sich für die außergewöhnliche Klangschale mit Gemeindewappen. Im Bild mit Karin und Heinz-Gert Amberger, welche mit Jahresbeginn von Wien nach St. Georgen am Walde übersiedelt sind und nun den privaten und beruflichen Hauptwohnsitz in die Europa-Tourismusgemeinde verlegt haben.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Köck
Wertvolle Klangschale mit Gemeindewappen als Gastgeschenk: Amberger: „Wir fühlen uns in St. Georgen am Walde sehr wohl!“
ST.GEORGEN AM WALDE. Das Sommer-Sonnenwende-Konzert von Klassik bis Weltmusik, am Donnerstag, 19. Juni 2014, in der Musikschule St. Georgen am Walde, mit den Klangschalenspezialisten Karin und Heinz-Gert Amberger aus St. Georgen am Walde und mit den musikalischen Gästen, war gleichzeitig auch ein „Danke“ für die nette Aufnahme und für die gelungene Einbürgerung in der 2100 Seelengemeinde.
„Wir bedanken uns recht herzlich und wir möchten als ein kleines sichtbares Zeichen und zur Erinnerung eine eigens angefertigte goldene Klangschale mit dem Gemeindewappen an Bürgermeister Leopold Buchberger übergeben“, sagte Heinz-Gert Amberger.
"TraumKlangHaus"
Die Familie Amberger hat mit Jahresbeginn das so genannte „TraumKlangHaus“ in Schanzberg 2, eröffnet. Sie leben und lieben kristalline und natürliche Klänge. „Der Ort St. Georgen am Walde und auch die Region Mühlviertler Alm werden von den vielfältigen touristischen und kulturellen Aktivitäten der Familie Amberger ganz besonders profitieren“, sagt Bürgermeister Buchberger, der sich für das nicht alltägliche Klangschalengeschenk bedankte. „Die Klangschale mit dem Gemeindewappen bekommt einen besonderen Ehrenplatz im Gemeindeamt, damit jeder Besucher die Schale auch zum erklingen bringen kann!“
Das Sonnenwende-Konzert „Klang der Seele“ mit den musikalischen Akteuren Karin und Heinz-Gert Amberger, Rita Nikodim, Hannes Grandinger und Dietmar Schöller, wurde mit „Standing Ovations“ von den Gästen und Besuchern belohnt. Amberger: „Derartige musikalische Leckerbissen sind sicherlich keine Eintagsfliege. Wir werden die kulturelle Szene künftig kräftig mitgestalten. Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert am 9. August im Seminarhaus Guger in St. Thomas am Blasenstein!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.