St. Georgner Musikschüler auf Konzernfahrt in Dresden

Christian Fürst spielte  im 1. Teil den Diener Vespone und im 2. Teil den vermeintlichen Nebenbuhler und Mafiosi Berluscona.  Das Stück heißt „La serva Padrona“ von G.B. Pergolesi - eine sogenannte Komische Oper. Bettina Auböck, Sopran und Rudolf Liedl, Bass am Bild | Foto: Privat
3Bilder
  • Christian Fürst spielte im 1. Teil den Diener Vespone und im 2. Teil den vermeintlichen Nebenbuhler und Mafiosi Berluscona. Das Stück heißt „La serva Padrona“ von G.B. Pergolesi - eine sogenannte Komische Oper. Bettina Auböck, Sopran und Rudolf Liedl, Bass am Bild
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Michael Köck

ST. GEORGEN AN DER GUSEN, DRESDEN. 23 Schüler und Lehrer der Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen besuchten von 3. bis 6. Oktober die Partnerschule in Bannewitz bei Dresden. Am Programm standen gemeinsame Proben, ein beeindruckendes Konzert in und ein schönes Freizeitprogramm. Aufgeführt wurden „Die Kleine Nachtmusik“, Volksmusikstücke, die Komische Oper „La serva Padrona“ und unter großem Applaus ein gemeinsames Stück mit den deutschen Musikschülern. 
Die intensive Vorbereitungszeit wurde durch unvergessliche Eindrücke und eine schöne Zeit mit Gleichgesinnten belohnt.

Christian Fürst spielte  im 1. Teil den Diener Vespone und im 2. Teil den vermeintlichen Nebenbuhler und Mafiosi Berluscona.  Das Stück heißt „La serva Padrona“ von G.B. Pergolesi - eine sogenannte Komische Oper. Bettina Auböck, Sopran und Rudolf Liedl, Bass am Bild | Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Maurhart metallmanufaktur bietet stilvolle Lösungen für Überdachungen und Pergolas im Außenbereich. Auch Kombinationen werden dabei möglich gemacht. | Foto: Maurhart metallmanufaktur
8

Terrassenüberdachung oder Pergola?
Die passende Lösung für jeden Außenbereich finden

Ob Terrassenüberdachung oder Pergola – die Maurhart Metallmanufaktur aus Asten schafft formschöne Akzente, die den Garten bereichern und ihn zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens machen. Zwei stilvolle Lösungen, ein Ziel: mehr Lebensqualität im eigenen Garten. Doch welche Variante eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung unbedingt achten? Unser Vergleich zeigt die Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – für alle, die ihren...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.