Tourismuszahlen überzeugen

Die Tourismusverantwortlichen im Donaumarkt Mauthausen: Thomas Punkenhofer, Anita Peterseil, Andreas Ortner, Heimo Schöllbauer, Gottfried Kraft, Hans Wörnhörer, Stephan Meyer | Foto: Franz Affenzeller
16Bilder
  • Die Tourismusverantwortlichen im Donaumarkt Mauthausen: Thomas Punkenhofer, Anita Peterseil, Andreas Ortner, Heimo Schöllbauer, Gottfried Kraft, Hans Wörnhörer, Stephan Meyer
  • Foto: Franz Affenzeller
  • hochgeladen von gottfried kraft

Nach eher schwächeren Zahlen in den Jahren 2010 und 2011 die Ankünfte und Nächtigungen betreffend konnte 2012 eine erfreuliche Steigerung von 30 Prozent festgestellt werden,

"Unsere Anstrengungen tragen Früchte" meint Andreas Ortner, Vorsitzender des Tourismusverbandes Mauthausen (www.mauthausen.info ) und verweist auf den erstmalig erstellten Leistungsbericht der die zahlreichen Aktivitäten des Tourismusverbandes in Wort und Bild festhält.

"Unsere Tourismusstrategie greift und die Arbeit des Tourismusverbandes Mauthausen geht in die richtige Richtung" erklärt Ortner das erfreuliche Ergebnis. Gleichzeitig betont er die weiteren Anstrengungen, den Donaumarkt für die Besucher noch attraktiver zu machen.

So wird es heuer im Rahmen des neuen Abfallkonzeptes im Zentrum nicht nur neue sich in das Ortsbild harmonisch einfügende Abfallbehälter geben und für die willkommenen Radtouristen werden revitalisierte Fahrradständer positioniert.

Der schöne historische Ortskern, der Heindlkai soll kulturell stärker wahrgenommen werden. "Mit je einem Livekonzert pro Monat möchten wir den Gästen zwischen dem Gasthaus Donauhof und dem Cafe-Castello von Mai bis Oktober einen musikalischen Blumenstrauß überreichen" meint Finanzvorstand Gottfried Kraft.

Mit Anita Peterseil und Hans Wörnhörer wurde der Vorstand um zwei Mitglieder erweitert die bereits im Vorjahr bei der Großveranstaltung "Donau in Flammen" aktiv mitgearbeitet und großes geleistet haben.

"Mit den kommenden Aktivitäten seitens der Gemeinde Mauthausen soll das Image des Donaumarktes nochmals eine kräftige Imagepolitur erhalten" meinte Bürgermeister Thomas Punkenhofer in seiner Ansprache.

Die Kooperation mit dem Heimat- und Museumsverein trägt Früchte meinte Obmann-Stellvertreter Hans Panhofer den die geplante Sonderausstellung "Feuerwehren einst und jetzt" unter der Organisation von Mag. Dr. Dr. Kurt Lettner soll erstmals am 4. Mai im Rahmen der Florianimesse alle drei Feuerwehren des Donaumarktes gemeinsam beim Schloß Pragstein in Erscheinung treten lassen.

Wo: mauthausen, Heindlkai, 4310 Mauthausen auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.