Traumberuf Shiatsu-Praktikerin?

Der Shiatsu-Praktiker arbeitet mit Druckpunkten um Schmerzen zu lindern. | Foto: micromonkey - Fotolia
2Bilder
  • Der Shiatsu-Praktiker arbeitet mit Druckpunkten um Schmerzen zu lindern.
  • Foto: micromonkey - Fotolia
  • hochgeladen von Claudia Dreer

KRONSTORF (cd). "Ich wollte mit Menschen arbeiten, mein eigener Chef sein und mir die Zeit selber einteilen", sagt Karin Schaurhofer über die Beweggründe sich mit ihrer eigenen Shiatsu-Praxis selbstständig zu machen. Für die ehemalige Büroangestellte war es ein langer Weg in die Selbstständigkeit. 2004 hat sie mit der Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin an der Linzer ISSÖ, der Internationalen Shiatsu Schule Österreich, begonnen. Über 600 Stunden und 7000 Euro muss man in die Ausbildung investieren. Auch ein Gewerbeschein ist notwendig, um eine Praxis zu eröffnen. "Seit 2008 habe ich nun die Praxis und es läuft gut", sagt Schaurhofer. In Kronstorf ist sie der einzige Anbieter von Shiatsu. Zu ihr kommen auch viele Kunden aus der Umgebung. "Man wird nicht reich, aber es ist ein Beruf der Sinn gibt und einem auch selber gut tut", sagt Schaurhofer. Bekannt wurde sie durch Mundpropagaganda. "Ein Shiatsu-Praktiker braucht viel Intuition und man muss Menschen angreifen können", sagt Schaurhofer.

Achtsame Berührung

Shiatsu ist eine alternative Körpertherapie. Die Patienten kommen zu Schaurhofer mit einem Schmerz oder als Prophylaxe. "Ich suche nach der Ursache der Beschwerde", sagt Schaurhofer. Mit Shiatsu soll der Körper ganzheitlich behandelt werden. Dabei bedient sie sich verschiedener Diagnosemöglichkeiten basierend auf TCM, das ist die Traditionelle Chinesische Medizin. "Ich untersuche Körperzonen, Meridiane und führe Gesichts- und Bauchdiagnose durch", sagt Schaurhofer. Denn jeder Schmerz gebe einen Hinweis darauf, welches Organ geschwächt ist. Mittels "achtsamer Berührung", wie zum Beispiel Akkupressur, Triggerpunkttherapie und der Mobilisierung von Gelenken werden Schmerzen gelöst.

Der Shiatsu-Praktiker arbeitet mit Druckpunkten um Schmerzen zu lindern. | Foto: micromonkey - Fotolia
V.li.: Oksana Kolarik, BGM Dr. Christian Kolarik, Frau Schaurhofer, Linda Oberlininger, Mag. Beate Pauer | Foto: Gemeinde Kronstorf
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.