"Viele Menschen auf ihrem gesunden Weg begleiten"

- Langensteins Arbeitskreisleiterin Erika Leithenmayr.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Fabian Buchberger
LANGENSTEIN. Seit 2003 beteiligt sich Langenstein am Netzwerk "Gesunde Gemeinde". Genauso lange ist Erika Leithenmayr Arbeitskreisleiterin. Zwischen 25 und 30 Veranstaltungen stellt das neunköpfige Team jedes Jahr auf die Beine. "Unser Angebot ist immer breit gestreut, da wir möglichst viele Personen auf ihrem gesunden Weg begleiten möchten", erklärt die Kinesiologin. Bei den Langensteinern besonders beliebt ist der monatliche Kräuterstammtisch, der von zwei Expertinnen geleitet wird. Außergewöhnlich ist auch der "Lachclub". Da Lachen bekanntlich die beste Medizin ist, sollen an jedem zweiten Donnerstag im Monat die Lachmuskeln besonders angestrengt werden. Der alljährliche Gesundheitstag ist ebenfalls ein Fixtermin in Langenstein. 2013 wurde die Gemeinde vom Land Oberösterreich mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet, seit 2015 nimmt man am Pilotprojekt "Qualitätszertifikat Plus" teil. "Derzeit haben wir in Zusammenarbeit mit der Volksschule, der Sonderschule und der Strickrunde drei Projekte im Rahmen der Pilotphase am Laufen", so Erika Leithenmayr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.