Guter Zweck
Von Perg nach Prag werden 100.000 Dollar erradelt

- Am Mittwoch, 14 Uhr, ist die Gruppe in Prag angekommen.
- Foto: Meinhard Huber
- hochgeladen von Michael Köck
Mit einer Charity-Rennradtour ließen die Rotarier aufhorchen: Die sportlichen Teilnehmer brachen am Dienstag um 9 Uhr am Perger Hauptplatz auf. Am Mittwoch kamen sie um 14 Uhr in Prag an.
PERG. 18 Radler aus sieben Rotary Clubs (RC) sowie drei Begleitpersonen in zwei Fahrzeugen beteiligten sich an dem Event zugunsten von "End Polio Now". Von Perg nach Prag waren 270 Kilometer zurückzulegen. Als Etappenziele wurden Freistadt, Krumau und als Übernachtungsort Pisek angefahren. Aus Kitzbühel angereist ist etwa Raimund Stanger, der vor Jahren Rotary-Weltmeister im Radfahren wurde. Er fungierte als "Navi" der Truppe mit Teilnehmern aus ganz Österreich. Auch Lokalmatadore vom RC Perg wie Klaus Hoser und Albert Gassner stellten sich der Tour.
Verabschiedung am Dienstag-Früh in Perg
Die Verabschiedung nahm am Dienstag-Früh Vizebürgermeister Peter Ganglberger (VP) vor. Eine unfallfreie Fahrt wünschten unter anderem auch die Rotarier Ernst Metzbauer, Harald Marschner und Hannes Achleitner. In Prag verweilen die Teilnehmer bis Sonntag. In der tschechischen Hauptstadt treffen sich rund 100 Rotarier und werden am verlängerten Wochenende Rad-Ausfahrten vornehmen.
Das Ziel: Kinderlähmung ausrotten
Warum das Ganze? Die Rotarier wollen dazu beitragen, dass Kinderlähmung ausgerottet wird. Durch die Fahrt kommt ein Betrag von 100.000 Dollar zur weltweiten Bekämpfung von Polio zusammen. Mit dem Geld können viele Impfungen in armen Ländern finanziert werden. Veranstalter ist die "Rotary Fellowship Cycling to Serve".
Erfahrener Organisator vom RC Enns
Organisator ist Meinhard Huber vom RC Enns. Er veranstaltete schon viele Radtouren für den guten Zweck, die insgesamt mehr als eine Million Dollar einbrachten. im Vorjahr ging es für die österreichischen Rotarier von Goldegg nach Triest, 140.000 Dollar gegen Polio wurden erstrampelt. Es geht auch darum, die "Polio Plus Society" bekannter zu machen.
Wie das Spendengeld zusammenkommt
Die Spendensumme ergibt sich aus Mitteln des District Designated Fund (DDF) durch den Rotary Distrikt 1910 und 1920, Zuschuss der Foundation, Verdreifachung durch die Gates-Stiftung, Spenden durch die Rotary Clubs Enns, Perg, Vöcklabruck-Attersee, Telfs-Seefeld, Rohrbach, Prag und Sponsoring durch Firmen.
Spendenkonto "Cycling to Serve Austria": IBAN: AT59 2032 0322 0228 5619
BLZ 20320 (Sparkasse OÖ), BIC: ASPKAT2LXXX
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.