Gedenken
Wanderung auf den Spuren der „Mühlviertler Hasenjagd“

- Der Weg führt von der Gedenkstätte Mauthausen über das Schloss Marbach nach Ried
- Foto: BRS
- hochgeladen von Ulrike Plank
MAUTHAUSEN, RIED. In der Nacht auf den 2. Februar 1945 wagten russische Häftlinge einen Ausbruch aus dem KZ Mauthausen. Daraufhin begann eine unvorstellbare Hetzjagd, die unter dem Namen „Mühlviertler Hasenjagd“ bekannt wurde. Die ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) Frauen Perg landen zur Wanderung auf den Spuren der „Mühlviertler Hasenjagd“ am Freitag, 26. April, ein. Diese Wanderung ermöglicht den TeilnehmerInnen einen aufwühlenden Blick in die Vergangenheit, um den Blick in der Gegenwart zu schärfen. Begleitet von NR Sabine Schatz, führt der Weg von der Gedenkstätte Mauthausen über das Schloss Marbach nach Ried. Dort erzählt Zeitzeugin Anna Hackl über ihre Erinnerungen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Besucherzentrum Gedenkstätte KZ Mauthausen
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: michaela.traxler@oegb.at oder 07262/53627-4320
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.