Baumgartenberg
Alexander Leutgeb zum neuen Bürgermeister gewählt

- Alexander Leutgeb, SPÖ, wird neuer Bürgermeister von Baumgartenberg. Er kam in der Stichwahl auf 60,53 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen.
- Foto: MecGreenie
- hochgeladen von Michael Köck
Am Sonntag fand die mit Spannung erwartete Stichwahl um das höchste Amt in der 1.900-Einwohner-Gemeinde statt. Und Alexander Leutgeb von der SPÖ setzte sich im zweiten Wahlgang mit 60,53 Prozent durch.
BAUMGARTENBERG. Angesichts des knappen Rennens im ersten Wahlgang rechnete man mit einem offenen Rennen um den Posten. Entsprechend groß war die Spannung bei ÖVP und SPÖ in den Tagen vor der Wahl. Die Baumgartenberger haben nun entschieden: Alexander Leutgeb (SPÖ) wird neuer Bürgermeister in der Gemeinde. Er erreichte 667 Stimmen, umgerechnet 60,53 Prozent. Auf Natascha Burian (ÖVP) entfielen 435 Stimmen, was 39,47 Prozent entspricht. Insgesamt wurden 1.116 Stimmen abgegeben, 1.102 davon waren gültig. Die Wahlbeteiligung betrug 76,4 Prozent.
Video - das sagt der neue Bürgermeister:

- Dem Wahlsieger wurde am Sonntag-Nachmittag gratuliert.
- Foto: MeinBezirk Perg/Köck
- hochgeladen von Michael Köck
Jubel bei der SPÖ über Wahlsieg
Er sei "unendlich dankbar", schreibt Alexander Leutgeb auf Facebook. Und führt weiter aus: "Danke an mein Team, meine Unterstützerinnen & Unterstützer und jede einzelne Stimme – dieser Erfolg gehört uns allen." Zu Wort gemeldet hat sich auch bereits SPÖ-Landesgeschäftsführerin Nicole Trudenberger: "Ein großartiger Sieg für Alexander Leutgeb und die oberösterreichische Sozialdemokratie." Und: "Wir freuen uns sehr, dass die Baumgartenberger:innen an den Urnen gezeigt haben, dass ihnen Zusammenhalt und soziale Politik am Herzen liegen." Alexander Leutgeb gehört nun mit 26 Jahren zu den jüngsten Bürgermeistern in ganz Österreich.
ÖVP: "Leider hat es für uns nicht gereicht"
Natascha Burian äußerte sich auch bereits auf Facebook: "Vielen Dank für jede einzelne Stimme bei der heutigen Bürgermeisterwahl. Leider hat es für uns nicht gereicht. Als ÖVP Baumgartenberg werden wir jedoch weiterhin eine verlässliche Kraft im Gemeinderat sein, um Baumgartenberg auch in den kommenden Jahren positiv zu gestalten. Meinem Mitbewerber Alexander Leutgeb gratuliere ich ganz herzlich zur Wahl und wünsche ihm viel Kraft als neuer Bürgermeister."
"Frische Ideen und neue Perspektiven"
Alexander Leutgeb kam nach der Wahl 2021 in den Gemeinderat. Der 26-Jährige ist im Gemeindevorstand und steht der SPÖ Baumgartenberg auch als Ortsparteiobmann vor. Beruflich ist er als Lehrer in der Polytechnischen Schule Perg tätig. "Frische Ideen und neue Perspektiven" einbringen zu wollen, kündigte er im Wahlkampf an. Leutgeb setzte stark auf das persönliche Gespräch und auf Hausbesuche. Der noch recht junge Politiker thematisierte aber auch brennende Themen wie die "Wiederbelebung" des Marktstadls als Veranstaltungszentrum und die Suche nach einer Zukunfts-Lösung für die "Machland-Arkade".
Amtszeit bis zur Wahl 2027
Die Angelobung des neuen Bürgermeisters folgt am Donnerstag (13. Februar) im Rahmen der Gemeinderatssitzung. Die Amtszeit dauert bis zu den nächsten regulären Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Herbst 2027. Warum neu gewählt wurde: Der bisherige Bürgermeister Gerhard Fornwagner (VP) war im Herbst zurückgetreten. Im Gemeinderat verfügt die Volkspartei mit zwölf Mandaten über eine absolute Mehrheit, die SPÖ hat vier Sitze, die FPÖ drei.
Im ersten Wahlgang war Natascha Burian (VP) mit 41,02 Prozent knapp vor Alexander Leutgeb (SP) mit 39,39 Prozent gelegen. In absoluten Zahlen hatten die beiden nur 18 Stimmen getrennt. Alfred Hani (FP) war auf 19,60 Prozent gekommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.