Ausfallshaftung für Wohnoase beschlossen
PERG. Die Wohnoase Perg, ein betreutes Wohnen in der Dirnbergerstraße, nimmt Formen an. Personen bis zirka Pflegestufe vier sollen dort selbstständig, aber bestmöglich betreut, in einer eigenen Wohnung leben. Dafür werden von der Baufirma GLS 32 Wohneinheiten mit 50 bis 72 Quadratmetern errichtet. Knackpunkt war in etlichen Gemeinderatssitzungen in Vorjahr die Ausfallshaftung. In der Sitzung der Vorwoche wurde diese nun mit den Stimmen der VP und FP mehrheitlich beschlossen. Mit der Ausfallshaftung, die nur bei zu geringer Auslastung des Wohnprojektes schlagend wird, steht die Stadt Perg für drei Jahre für die Hälfte der Miet-, Betriebs- und Betreuungskosten von 16 Wohneinheiten gerade.
Die Betreuung wird vom Roten Kreuz übernommen. Das Haus wird entsprechend mit Funktionsräumen ausgestattet. Weiters wurde der Betreiber des Projektes, die GLS, laut VP verpflichtet, den bereits bestehenden Spielplatz in der Dr.-Ehrentraut-Straße anstatt einer eigenen Spielfläche neu auszustatten und für die laufende Instandhaltung beziehungsweise Erneuerung der Geräte zu sorgen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.