Tausendste Unterschrift von LR Birgit Gerstorfer

LR Gerstorfer und NR-Kandidatin Schatz im Förderzentrum Waldhausen
21Bilder
  • LR Gerstorfer und NR-Kandidatin Schatz im Förderzentrum Waldhausen
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Über alle Parteigrenzen hinweg wird unterschrieben!

WALDHAUSEN. Einen Überraschungsbesuch stattete Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer der überparteilichen Bürgerinitiative „Wir für ein Ambulatorium Waldhausen“ vergangenen Sonntag ab. Begleitet wurde die Landesrätin von Sabine Schatz, Kandidatin zum Nationalrat aus Ried in der Riedmark. Nach einem Rundgang mit Maria Klammer, Obfrau des Elternvereins des Förderzentrums, unterzeichnete Birgit Gerstorfer das Anliegen der Bürgerinitiative.

„Somit haben wir in der ersten Woche bereits 1.000 Unterschriften“, freut sich Roman Wurzer, Initiator der Unterschriftenaktion für ein Ambulatorium, Einzeltherapien für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Wurzer: „99 Prozent der Rückmeldungen sind positiv. Die Unterstützungen durch die Gewerbebetriebe, wo wir unsere Unterschriftenlisten auflegen, werden von Tag zu Tag mehr!“ Unterschrieben wird über alle Parteigrenzen hinweg.

Rück-Meldungen, die an die Bürgerinitiative herangetragen werden: “Wir freuen uns, das sich wer um uns kümmert! ...Es wird Zeit das etwas weitergeht! ...Ist doch für Kinder und Jugendliche,die sich selbst nicht helfen können!... Gut,  dass die Verantwortlichen in der Landesregierung Druck
aus der Bevölkerung bekommen!... Macht weiter so!
...

Unterschriftslisten
kann man anfordern unter roman-wurzer@aon.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.