20. Granitbeisser: 455 Mountainbiker schweißgebadet im Ziel

5Bilder

ST.GEORGEN AM WALDE. Gegensätzlicher hätte der Granitbeisser nicht sein können. Quälten sich im Vorjahr die Biker wegen Dauerregen auf schlammverschmierten Routen durch die Landschaft, fuhren am Samstag, 7. September 2013, die 455 Finisher schweißgebadet über die Ziellinie. Manfred Zöger, vom Picher Racing Team hatte beim Zieleinlauf nach 79 Kilometer mit einer Zeit von 3:48:09 klar die Nase vor Guido Thaler, Craft Rocky Team und Manuel Weissenbacher, Orthonal Kaiser RacingTeam. Thomas Strobl hatte Pech. Nach mehreren Defekten reichte es aber für Platz vier und in der Top-Six-Cupwertung für den ersten Rang. Bei den Damen durfte sich die Vorjahressiegerin Sabine Sommer, www.sportlehner, mit 4:41:18 über den Granitbeisser-Sieg freuen. Michaela Kastner, Trek Mountainbiker.at und Brigitte Stocker folgten auf den Rängen 2 und 3.
Auf der Strecke Medium (44 Kilometer) ritterten Christoph Mick, KTM Donau Fritzi Racing und Roman Rametsteiner Team Nakita-VKB Bank OÖ um den Gesamtsieg. Mit 2:08 Minuten Vorsprung durfte Christoph Mick auf das Siegesstockerl. Bei den Damen ging der Sieg in die tschechische Stadt Kamenice. Anna Kolarova, Velosport Valenta Scott Team freute sich mit 2:42:29,7 auch über ein tolles Preisgeld.
Moritz Zoister, RCN Rochelt Niederneukirchen siegte auf der 16,5 Kilometer SMALL-Distanz mit 43:08,4 vor Sascha Pollak und Michael Hölzl. Barbara Jechsmayr, Kürn-Berg-Radler, feierte mit 59:33,7 den Granitbeisser-Sieg.

St. Georgen am Walde ist Mountainbike-Hochburg der Region Mühlviertler Alm
300 freiwillige Helfer kümmerten sich am Samstag, 7. September 2013, bei idealen spätsommerlichen Temperaturen um die 455 Granitbeißer-Teilnehmer in St. Georgen am Walde. Zum 20-jährigen Jubiläum, auf einer teilweise neuen Strecke in der Region Mühlviertler Alm, wurde wieder einmal mehr die Europa-Tourismusgemeinde St. Georgen am Walde vor den Vorhang geholt. „Wenn alle zusammen helfen wird ein Projekt lebendig. Der Verein Schorschi hat mit dem Granitbeisser-Marathon eine gewaltige Großveranstaltung aus dem Boden gestampft“, freut sich auch Bürgermeister Leopold Buchberger, sondern auch Landesrat Ing. Reinhold Entholzer und NR Bürgermeister Nikolaus Prinz, Regionsverbandsobmann Johann Gradl, Raiffeisen-Geschäftsleiter und Hauptsponsor Dir. Hubert Daniel, welche zum 20-jährigen Jubiläum gratulierten und der Monster-Siegerehrung beiwohnten.
„Die Voraussetzungen sind gewaltig. Tolle Wald- und Wiesenwegerl, Anstiege und Abfahrten wechseln in einem atemberaubenden Rhythmus. Der Granitbeisser-Marathon ist „reif“ für größere Aufgaben“, so der Tenor vieler aktiver Rennteilnehmer.

Die erstmals ausgeschriebene E-Bike-Wertung konnte auf der 16 km Small-Strecke Bernhard Mildner, Kaloveo für sich entscheiden.

Geradelt wurde auch für das SOS Kinderdorf in Rechberg:
6.521 Euro wurde von der Firma „alliT aus Perg“ von Initiator Ing. Karl Geiter dem SOS Kinderdorf Rechberg bei der Siegerehrung übergeben. Das Team rund um Ing. Karl Geiter holte sich schlussendlich auch die Mannschaftswertung 2013.
Die MTB-Granitbeisser-Siege wurde ausgiebig mit einem zweitägigen Musikmarathon im Festzelt gefeiert.

Fotos: Granitbeisser

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.