Askö Schwertberg
Neuer Trainer und neuer Sektionsleiter bei Landesligist

Trainer Markus Brandstetter (links) und Sektionsleiter Philipp Geirhofer. | Foto: Askö Schwertberg
  • Trainer Markus Brandstetter (links) und Sektionsleiter Philipp Geirhofer.
  • Foto: Askö Schwertberg
  • hochgeladen von Michael Köck

Philipp Geirhofer übernahm kürzlich die Fußball-Sektion, Markus Brandstetter stieg vom Assistenten zum Cheftrainer auf.

SCHWERTBERG. Julian Reindl hat sein Traineramt bei Landesligist Askö Schwertberg zurückgelegt. Der Grund: Für den studierten Sportwissenschaftler hat sich als U18-Athletiktrainer beim LASK eine spannende Herausforderung ergeben. Der bisherige Co-Trainer Markus Brandstetter übernimmt in Schwertberg, für ihn ist es die erste Station als Chefcoach. Wichtig ist ihm ein attraktiver, intensiver Spielstil. In seiner aktiven Zeit kickte er neben Schwertberg für Union Mitterkirchen, Askö Perg und seinen Jugendverein Union Münzbach.

Vom Torhüter zum Sektionsleiter

Die Schwertberger hatten vor der Saison 2024/25 einen großen Umbruch zu verkraften. Dennoch gelang ein starker Saisonstart, mit Fortdauer mussten die Grün-Weißen allerdings Federn lassen. Unter dem Strich stehen 16 Punkte aus den bisherigen 15 Spielen. Man sei mit dem Herbst „grundsätzlich zufrieden“, sagt Philipp Geirhofer. Dieser hat Mitte Oktober die Sektionsleitung übernommen. Als Torwart ist er wegen einer Schulter-Verletzung nicht mehr im Einsatz - und so trat der 24-Jährige die neue Aufgabe an. 

Einstelliger Tabellenplatz als Ziel

Im Hinblick auf das Frühjahr sagt er: "Ziel ist es, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz.“ Offen war zuletzt noch die Co-Trainer-Position, außerdem wird nach einem Torhüter gesucht. Tobias Killinger, der von der SPG Pregarten kommt, ist für das Offensivspiel gedacht. Der scheidende Trainer Julian Reindl wird dem Verein in einer anderen Funktion erhalten bleiben.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.