Askö Schwertberg
Neuer Trainer und neuer Sektionsleiter bei Landesligist

- Trainer Markus Brandstetter (links) und Sektionsleiter Philipp Geirhofer.
- Foto: Askö Schwertberg
- hochgeladen von Michael Köck
Philipp Geirhofer übernahm kürzlich die Fußball-Sektion, Markus Brandstetter stieg vom Assistenten zum Cheftrainer auf.
SCHWERTBERG. Julian Reindl hat sein Traineramt bei Landesligist Askö Schwertberg zurückgelegt. Der Grund: Für den studierten Sportwissenschaftler hat sich als U18-Athletiktrainer beim LASK eine spannende Herausforderung ergeben. Der bisherige Co-Trainer Markus Brandstetter übernimmt in Schwertberg, für ihn ist es die erste Station als Chefcoach. Wichtig ist ihm ein attraktiver, intensiver Spielstil. In seiner aktiven Zeit kickte er neben Schwertberg für Union Mitterkirchen, Askö Perg und seinen Jugendverein Union Münzbach.
Vom Torhüter zum Sektionsleiter
Die Schwertberger hatten vor der Saison 2024/25 einen großen Umbruch zu verkraften. Dennoch gelang ein starker Saisonstart, mit Fortdauer mussten die Grün-Weißen allerdings Federn lassen. Unter dem Strich stehen 16 Punkte aus den bisherigen 15 Spielen. Man sei mit dem Herbst „grundsätzlich zufrieden“, sagt Philipp Geirhofer. Dieser hat Mitte Oktober die Sektionsleitung übernommen. Als Torwart ist er wegen einer Schulter-Verletzung nicht mehr im Einsatz - und so trat der 24-Jährige die neue Aufgabe an.
Einstelliger Tabellenplatz als Ziel
Im Hinblick auf das Frühjahr sagt er: "Ziel ist es, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz.“ Offen war zuletzt noch die Co-Trainer-Position, außerdem wird nach einem Torhüter gesucht. Tobias Killinger, der von der SPG Pregarten kommt, ist für das Offensivspiel gedacht. Der scheidende Trainer Julian Reindl wird dem Verein in einer anderen Funktion erhalten bleiben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.