Perg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Auszeichnung für das Sportcafe Luftenberg. | Foto: Heinz Kraml/Land OÖ

Auszeichnung "Gesunde Küche" an Sportcafe Luftenberg

LH Pühringer bei der Urkundenverleihung „Gesunde Küche“ an 33 oö. Betriebe: „Gesundes Essverhalten nachhaltig fördern“ LUFTENBERG, OÖ. Seit 20 Jahren gibt es in Oberösterreich die Auszeichnung „Gesunde Küche“. An 33 neue Betriebe hat Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer am 1. Juli 2016 im Rahmen eines Festakts in den Linzer Redoutensälen die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Damit bieten insgesamt 330 Betriebe in Oberösterreich ein Essen mit „Mehrwert“ an. 82 Prozent aller...

  • Perg
  • Michael Köck
Eine Abordnung des Wirtschaftsbund Vorstandes samt Begleitung
1 24

Wirtschaftsbund Naarn trifft Wellpappe

NAARN. Am 30. Juni fand der Wirtschaftstreff, organisiert vom Wirtschaftsbund Naarn, bei der Firma Donauwell Wellpappe VerpackungsgesmbH statt. Rund 60 Besucher folgten der Einladung des Wirtschaftsbundes. Es konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Darunter war Bürgermeister Martin Gaisberger, WB Bezirksobmann Wolfgang Wimmer, der WB Obmann von St. Georgen am Walde - Karl Gruber, der WB Obmann von Rechberg - Gerhard Wilging, der WB Obmann von Windhaag - Johann Brandstetter und der WB...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die beiden Landessieger mit den Sponsoren: V. l. n. r. Peter Fichtbauer (Fronius), Markus Kieslinger (Meisl), Thomas Käferböck (Meisl), Werner Peraus (Fronius). | Foto: WK

Schweiß-Masters: Beide Landesmeistertitel gehen an Meisl-Mitarbeiter

16 junge Schweiß-Talente waren im Landesfinale GREIN. Beim „10. Jugend Schweiß-Masters“ in Oberösterreich dominierten die jugendlichen Schweißer der Firma Meisl GmbH. Für das Landesfinale hatten sich 16 junge Schweißer aus oberösterreichischen Betrieben qualifiziert. Sie stellten dann ihr großes Können im Kombi- und Spezialistenwettbewerb vor einer Fachjury unter Beweis. Jeder Kandidat musste dabei zwei Prüfstücke fertigen und zusätzlich eine fachtheoretische Prüfung ablegen. Die besten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Das Familiencoaching ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
des Landes OÖ.  | Foto: Diakoniezentrum Spattstraße
Video

Angebot ausgeweitet
Mobiles Familiencoaching jetzt auch in Freistadt und Rohrbach

Wenn es zu Hause schwierig wird: Familien erhalten kostenlos, rasch und unkompliziert Unterstützung – telefonisch, persönlich oder direkt vor Ort. Mehr Informationen zum Beratungsangebot unter: diakonie.at/mobiles-familiencoaching-oberoesterreich BEZIRK. Familien in den Bezirken Freistadt und Rohrbach können ab sofort das Mobile Familiencoaching in Anspruch nehmen. Das bewährte Angebot des Diakonie Zentrums Spattstraße wurde aufgrund der großen Nachfrage ausgeweitet. Ziel ist es, Familien...

Im efko-Werk in der Nähe von Budweis hat gerade die Saison für Gurken und Perlzwiebel begonnen.
20

efko-Chef: "Die Deutschen drücken auf den Preis"

Mit dem Bus legte eine Delegation rund um Agrarlandesrat Max Hiegelsberger diese Woche mehr als 1500 Kilometer zurück: Sie besuchte in Tschechien und Polen oberösterreichische Unternehmer und besichtigte Breslau, die Kulturhauptstadt 2016. Bei efko in Tschechien ist die Produktion voll angelaufen: 3000 Tonnen Gurkerl und 500 Tonnen Perlzwiebel haben jetzt Saison und wandern am Produktionsstandort in der Nähe von Budweis vom LKW ins Einmachglas. efko-Geschäftsführer Klaus Hraby nimmt sich im...

Der Arbeitsvertrag eines Arbeitnehmers mit dem Arbeitgeber. (in deutscher Sprache) | Foto: Foto: Gina Sanders/fotolia

Arbeitslosigkeit in Oberösterreich steigt weiter

Mit einer Arbeitslosenrate von 5,3 Prozent im Juni liegt Oberösterreich im Bundesländervergleich hinter Salzburg mit 4,8 Prozent auf Platz 2. Bundesweit beträgt die Arbeitslosenrate 8,1 Prozent. Die 36.158 vorgemerkten Arbeitslosen in Oberösterreich Ende Juni bedeuten einen Anstieg von 488 Arbeitslosen (+1,4%) gegenüber dem Vorjahresmonat. Österreichweit gibt es eine Abnahme von 203 Arbeitslose (-0,1%). Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen in Oberösterreich (5.250) verringerte sich auch im...

Foto: HAK Perg

"Junior-HAK": Perger Business-School erstmals in den Sommerferien

Neues Angebot der kaufmännischen Schule in der letzten Ferienwoche richtet sich an 11- bis 14-Jährige. PERG. Heuer bietet die HAK Perg in der letzten Ferienwoche von 5. bis 9. September 2016 erstmals die "Junior-HAK" für Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren an. Eine ganze Woche lang können Jugendliche aus der Region an der HAK Perg spielerisch einen Eindruck gewinnen, was eine innovative "Business-School" von heute zu bieten hat. Die Jugendlichen werden von Montag bis Freitag an einem...

  • Perg
  • Michael Köck

„Frau in der Wirtschaft Perg“ auf Ausflug

BEZIRK PERG. Unter dem Motto „Technik und Genuss“ stand der diesjährige Ausflug von „Frau in der Wirtschaft“ des Bezirkes Perg. Am Vormittag wurde die Firma Internorm, eines der modernsten Fensterwerke Europas, besichtigt. Mit Resch&Frisch stand am Nachmittag ein weiteres international tätiges Unternehmen auf dem Programm. Bei beiden Unternehmen nahmen sich die Geschäftsführer persönlich die Zeit für die Besucherinnen – interessant war dabei vor allem der Blick hinter die Kulissen solch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Strudengauer LebensPAUER | Foto: David Kastner
1 15

Strudengauer LebensPAUER

Landwirte und Gastronomen bündeln Kräfte für hochwertige Produkte. PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Verantwortungsvolle Landwirte, erfahrene Gastronomen, engagierte Kräuterpädagoginnen und interessierte Fachleute bündeln im Strudengau ihre Kompetenzen, um hochwertige, regionale Produkte herzustellen, gemeinsam zu vermarkten, den Gästen schützenswerte Lebensräume näher zu bringen und ihr Wissen weiter zu geben. Der Arbeitsgemeinschaft „Strudengauer LebensPAUER“ gehören derzeit neun Mitglieder aus Bad...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Agrarlandesrat und Max Hiegelsberger (l.) und Delacon-Chef Markus Dedl besichtigen die Forschungsstation nahe Znaim. Hier werden Futtermittel an Küken getestet.
4

Tierischer Trip durch Tschechien und Polen

Das Unternehmen Delacon aus Steyregg betreibt in er Nähe von Znaim einzigartige Forschung in Europa. Tierfutter aus Linz der Firma Likra erobert gerade Osteuropa. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger befindet sich derzeit auf einer Exkursion durch Tschechien und Polen und macht sich von oberösterreichischen Unternehmen aus dem Agrarsektor vor Ort ein Bild. „Das Wesentliche sind die offenen Märkte und Grenzen“, erklärt der ÖVP-Politiker auch in Hinblick auf die aktuelle politische Situation in...

Evelyn Wiesberger von der Wirtschaftskammer Perg
2

Weiterbildung: Man lernt nie aus

Angebot von der Taxilenker-Prüfung bis zur Personalverrechnung PERG. Ein vielfältiges Angebot an Kursen und Seminaren haben die Volkshochschule und die Wirtschaftskammer in Perg auf Lager. „Wir starten heuer im Herbst ganz neu mit einer Personalverrechnungs-Akademie, Personalverrechnung von Experten für Experten. Den kostenlosen Info-Abend dazu gibt es am 8. September um 18 Uhr bei uns in der Wirtschaftskammer“, erklärt Evelyn Wiesberger, die für das Kursangebot in der WK Perg zuständig ist....

  • Perg
  • Elisabeth Glück

16 neue Werkmeister am WIFI Perg

PERG. Am 27. Juni haben 16 Teilnehmer der Werkmeisterschule im WIFI Perg mit ihrem Klassenvorstand Christian Hajicek und einem hervorragenden Trainerteam ihre zweijährige Ausbildung in der Fachrichtung Maschinenbau und Betriebstechnik abgeschlossen. 14 ausgezeichnete Erfolge und zwei gute Erfolge waren das Ergebnis dieses Tages. An drei Abenden in der Woche haben sich die Teilnehmer des Kurses in technischen, aber auch wirtschaftlichen Fächern berufsbegleitend weitergebildet. Zum Abschluss...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die erfolgreichen Junginstallateure Michael Engelbrechtmüller, Tobias Spindler und Michael Radner (v. l.) | Foto: WKOÖ
5

Installateur-Lehrling aus Klam holt Vizelandessieg

Michael Engelbrechtsmüller lernt bei der Firma Grillenberger in Baumgartenberg LINZ, KLAM, BAUMGARTENBERG. Bereits zum 26. Mal fand der Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in der Berufsschule Linz 8 statt. Hier kämpften die besten Junginstallateure um den begehrten Titel des oö. Landesmeisters. Die Teilnehmer hatten bei diesem zweitägigen Bewerb nach einem vorgegebenen Plan und einer Installationsskizze eine Rohinstallation für Gas sowie Kalt- und Warmwasser mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anita Peterseil präsentiert ihren "ausgezeichneten" Unternehmerbrief!
4

Unternehmerprüfung mit Auszeichnung absolviert!

Der Liebe wegen kam die 38-jährige Mostviertlerin Anita Peterseil nach Mauthausen und hat innerhalb kurzer Zeit bewiesen welche Powerfrau sie ist. Mit ihrem Mann Stephan und den Schwiegereltern betreut sie den landwirtschaftlichen Betrieb in Mauthausen. Neu sind die 5 Bauernhofzimmer, die mit 4 Blumen von "Urlaub am Bauernhof" ausgezeichnet wurden und die Appartements für Firmenmitarbeiter. Im örtlichen Tourismusverband ist die seit kurzem als stellvertretende Vorsitzende für die Wirte und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Wohin steuert die EU? Fiat könnte jedenfalls seinen Traktoren-Produktionsstandort von Großbritannien nach St. Valentin verlegen. | Foto: Steyr Traktoren

Oberösterreich will britische "Abwanderer" holen

Strugl: "Focus auf Betriebe legen, die ihren Standort von Großbritannien auf das Festland verlegen wollen." OÖ. Was Sergio Marchionne, Chef des Konzerns Fiat Chrysler Automobiles (FCA), am vergangenen Wochenende in Venedig angekündigt hat, könnte bald Wirklichkeit werden: Der Manager sagte, dass er im Fall eines Brexit die Traktoren-Produktion vom britischen Standort Basildon nach St. Valentin verlegen werde. In Basildon produziert der Konzern mit der Land- und Baumaschinengruppe CNH (Case New...

Nahmen die Urkunde entgegen: Robert Schwemmer (Capatect/Naporo) Bettina Klump-Bickert (Caparol Nachhaltigkeitsmanagerin) Karin Laberenz (DAW Kommunikation), Christoph Hahner (Geschäftsführer DAW). | Foto: GreenTec Awards

Hanfdämmung von Capatect ausgezeichnet

Silber bei Europas „grünem Oscar“ PERG. Erfolg für die von Capatect entwickelte Hanfdämmung bei den „GreenTec Awards“: In der Kategorie „Bauen & Wohnen“ wurde die "Wachsende Wärmedämmung - Fassadendämmung aus Hanf" bei Europas größtem Umwelt und Wirtschaft-Preis mit dem zweiten Preis prämiert. Ende Mai wurden die Preise in München vergeben. Naporo, die Capatect Schwesterfirma, hatte die Hanfdämmung ins Rennen geschickt. Sie produziert die Hanf-Dämmplatten auch für die deutsche...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bogenschießen mit Sr. Christiane | Foto: Mario Gärtner
5

TEM Bad Kreuzen unter Top 10 der Wellness Hotels Oberöstereichs

1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin in Bad Kreuzen mit 100-prozentiger Kundenzufriedenheit BAD KREUZEN. Im 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin in Bad Kreuzen freut man sich über zwei ganz besondere Auszeichnungen. Dank 100-prozentiger Kundenzufriedenheit auf HolidayCheck wurde dem Gesundheitshaus der Marienschwestern vom Karmel, wie bereits in den Jahren davor, der HolidayCheck Award 2016 verliehen. HolidayCheck ist Europas größtes Hotelbewertungsportal mit monatlich...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Josef Glinßner, Pabneukirchen
21

Kipptus, Wurmus, Schnappus, Gigantus & Co

Bilder: Bilal Usman und Robert Zinterhof, Text Robert Zinterhof. PABNEUKIRCHEN. Kipptus, die hydraulische Kippschaufel. Wurmus, der hydraulische Kegelholz-Spalter. Schnappus, die Holzrücke-Zange. Gigantus, die große hydraulische Kipp-Schaufel, weil es auf die Größe ankommt. Gefertigt wird im Schlosserei-Betrieb Glinßner jedes Einzelstück nach Kundenwunsch. Die Glinßner GmbH in Neudorf 36 im Gewerbepark Pablick ist ein Traditionsbetrieb seit 1757 und erzeugt für die Zukunft. Geschäftsführer ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Martin Stadlbauer mit Biokey Gate Technologie: Dabei kommuniziert man mit Bluetooth zwischen Handy und Haustüre.
3

Handy und Türe kommunizieren

Tore-Türen-Fenster-Profi Stadlbauer über Biokey Gate Technologie PERG (eg). Seit 1982 gibt es den Familienbetrieb Stadlbauer in Perg. Er sieht sich als Ansprechpartner, wenn es um Qualitätsfenster, Türen, Tore, Zäune oder Sonnenschutz geht. Franz Stadlbauer war Zeit seines Lebens ein Verkaufsprofi und hat schon vor seiner Selbstständigkeit für Firmen wie Coca Cola oder Kelly Chips gearbeitet, bis er seinen eigenen Betrieb gegründet hat. Im Jahr 1995 eingestiegen 1995 ist Sohn Martin Stadlbauer...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Anzeige
Durch den Trägerarm mit Seitenverschub, die Möglichkeit zur Höhenverstellung und den drehbaren Trägerkopf ist der Einsatz für Autobahn- und Straßenrandbedampfung ideal. | Foto: KK
7 9 27

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa zwei Jahren machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

OÖ Jungmaurer Cup 2016: Mathias Kapplmüller holt Landessieg | Foto: Privat

OÖ Jungmaurer Cup 2016: Mathias Kapplmüller holt Landessieg

Schwertberger lernt seit September 2013 bei Krückl PERG, SCHWERTBERG, STEYREGG. Die 21 besten Jungmaurer Oberösterreichs kamen in Steyregg zusammen und wetteiferten um den OÖ Jungmaurer Cup 2016. Dabei zeigten Oberösterreichs Jungmaurer wieder ihr hohes Leistungsniveau. Nach strenger Bewertung vom Aufriss bis zum Feinputz ging der erste Platz an Mathias Kapplmüller von der Firma Krückl aus Perg. Jeder der Teilnehmer, allesamt Maurerlehrlinge im 3. Lehrjahr, hatte in wenigen Stunden ein...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Erfolgreiche Absolventen sind nun Bilanzbuchhalter

PERG. Am Freitag, 17., und Samstag, 18. Juni, haben 17 Teilnehmer die Königsklasse im Bereich des Rechnungswesens, die Bilanzbuchhalterausbildung, im WIFI Perg abgeschlossen. 10 Kandidaten haben die Prüfung mit gutem Erfolg und 7 Teilnehmer mit sehr gutem Erfolg absolviert. Die Ausbildung beinhaltete 252 Unterrichtsstunden, drei schriftliche sowie auch eine mündliche kommissionelle Abschlussprüfung. Ausbildungen im Bereich Rechnungswesen haben im WIFI Perg über Jahrzehnte Tradition. Diverse...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Neue Baumeister und Holzbau-Meister

BEZIRK PERG, STEYREGG. In der BauAkademie OÖ in Steyregg/Lachstatt fand die offizielle Übergabe der Prüfungszeugnisse an 39 neue Baumeister und 31 neue Holzbau-Meister statt, die die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt haben. Die Diplome wurden im Rahmen einer Feierstunde von Klaus Fürlinger, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Bauinnungsmeister Norbert Hartl und Holzbauinnungsmeister Richard Hable übergeben. Aus dem Bezirk mit dabei: Baumeisterprüfung Bettina Haslhofer,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.