Top-Unternehmensgründer
Der "mobile Mechaniker" aus Perg

- Der Jungunternehmer bei der Arbeit. Kunden ersparen sich die oft aufwändige Überstellungsfahrt in die Werkstatt.
- Foto: Philipp Kastner
- hochgeladen von Michael Köck
Der 22-jährige Daniel Kastner repariert Bagger, Traktoren und Lastwagen direkt bei seinen Kunden.
PERG. BezirksRundschau und Junge Wirtschaft Perg vergaben Mitte Februar den Gründerpreis an die besten Newcomer des Jahres 2019 im Bezirk Perg – siehe Bericht. Mit seiner "mobilen Werkstatt" belegte Daniel Kastner aus Perg den zweiten Platz. "Ich freue mich, das hätte ich nicht geglaubt", sagte er nach der Preisverleihung zur BezirksRundschau.
Kunde spart sich den Weg in die Werkstatt
Am 1. Juli 2019 wagte der 22-Jährige als "Kastner Service" den Schritt in die Selbstständigkeit. "Den Kunden dort abholen, wo er steht", diesen Marketing-Grundsatz beherzigt er im wahrsten Sinne des Wortes. Der Jungunternehmer erspart dem Kunden den Weg in die Werkstatt. Steht bei einem Fahrzeug eine Reparatur an, eilt Kastner mit seinem Bus und dem passenden Werkzeug herbei. Vor Ort bringt er vor allem größere Gefährte wieder auf Vordermann – Bagger, Traktoren, Lastwagen, aber auch Maschinen und Autos. Der gelernte Lkw-Mechaniker war in seinem früheren Job oftmals im Bereich der Außenmontage tätig – so kam er auch auf die clevere Idee. Gerade für große Fahrzeuge fehlt in der Werkstatt oft der Platz. Außerdem bedeutet die Überstellungsfahrt dorthin viel Zeitaufwand. "Von Null" hat er Mitte des Vorjahres begonnen, "step by step" will er sich weiterentwickeln.
Bei der Feuerwehr engagiert
Eine große Rolle im Leben von Kastner spielt die Feuerwehr. Hauptberuflich arbeitet er bei der Betriebsfeuerwehr im Chemiepark Linz. Ehrenamtlich ist er bei der Freiwilligen Feuerwehr in Windhaag bei Perg engagiert.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.