Diplomfeier der Gesundheits- und Krankenpflegeschule

- Abschlussklasse
- Foto: Bildungszentrum Diakonissen Linz
- hochgeladen von Ulrike Plank
BAUMGARTENBERG. Angehörige, Freunde, Arbeitgeber und eine große Zahl an Ehrengästen freuten sich mit elf Diplomanden, die nun erfolgreich die dreijährige Ausbildung für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege abschließen konnten. Im Oktober 2010 startete das Bildungszentrum Diakonissen Linz erstmals einen Jahrgang der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege im Kloster der Schwestern vom Guten Hirten Baumgartenberg. Das Diakoniewerk reagierte damit auf den Bedarf an qualifizierten Pflegekräften, mit dem Ziel, insbesondere den Bezirk Perg, in dem es bisher keine Krankenpflegeausbildung gab, besser mit diplomiertem Pflegepersonal – insbesondere in Senioreneinrichtungen – zu versorgen.
Beruf mit Zukunft und vielen Möglichkeiten
Das Ausbildungsprogramm richtete sich nach den im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgegebenen Inhalten. Im Rahmen des schulautonomen Bereichs wurde darüber hinaus ein Schwerpunkt auf die Betreuung und Pflege von Menschen mit geriatrischen Erkrankungen gelegt. Diese Besonderheit sowie die praktische Ausbildung in unterschiedlichen Einrichtungen prädestinieren die
Absolventen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sowohl in Senioreneinrichtungen, Krankenhäusern als auch in der niedergelassenen Versorgung – bevorzugt im Bezirk Perg aber auch darüber hinaus.
Am 1. Oktober startete der nächste vom Land Oberösterreich unterstützte Ausbildungsjahrgang bereits wieder in Baumgartenberg. Dass dies der richtige Weg zum gemeinsamen Ziel ist, wurde auch in den Grußworten bei der diesjährigen
Abschlussfeier deutlich. Direktorin Beate Widmann konnte dazu unter anderem LAbg. Gertraud Jahn, Bezirkshauptmann Werner Kreisl sowie den Bürgermeister von Baumgartenberg, Erwin Kastner, begrüßen.
Bildungszentrum Diakonissen Linz
Im Herbst 2014 startet der nächste Jahrgang der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege wieder in Linz – am 24. Jänner findet dazu auch ein Tag der offenen Tür statt. Darüber hinaus bietet das Bildungszentrum Diakonissen Linz zahlreiche Weiterbildungen wie eine Fort- und Weiterbildung zur/zum PraxisanleiterIn, Basale Stimulation in der Pflege, Unterstützung bei der Basisversorgung sowie aktuell auch Fortbildungsworkshops für PraxisanleiterInnen an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.