Gegen das Stauchaos

Vorstandsmitglieder (v. li.): Josef Scheuchenegger, Karl Hasenöhrl, Leonhard Helbich-Poschacher, Johannes Hödlmayr. | Foto: Verein Doneubrücke
  • Vorstandsmitglieder (v. li.): Josef Scheuchenegger, Karl Hasenöhrl, Leonhard Helbich-Poschacher, Johannes Hödlmayr.
  • Foto: Verein Doneubrücke
  • hochgeladen von Michael Köck

Für raschen Brücken-Neubau: Der Verein Doneubrücke ist für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert.

BEZIRK PERG. "Ziel war es von Anfang an, die untragbare Verkehrssituation rund um die Donaubrücke Mauthausen, von der nahezu 22.500 Menschen täglich durch Staus betroffen sind, so rasch als möglich zu lösen. Die in Aussicht gestellte Fertigstellung der neuen Brücke bis 2027 ist für den Verein und die täglich betroffenen Menschen der Region keine akzeptable Lösung", sagt Sprecher Markus Formann. Ins Leben gerufen wurde die Initiative von rund einem Dutzend in der Region verankerten Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft sowie Arbeitnehmer- und Interessensvertretungen.
Um bei einer möglichen UVP-Prüfung Parteienstellung zu erlangen, erfolgte die Umwandlung in einen Verein. Derzeit hat der Verein mehr als 4.000 Mitglieder, der überwiegende Teil sind Privatpersonen.
Abseits der Informationsarbeit bringen sich die Vereinsvorstände bei Gesprächen mit den politisch verantwortlichen Entscheidungsträgern ein. Dies werde von allen Beteiligten als wertvoller Beitrag honoriert.
Aktuell wächst der Widerstand gegen die einige hundert Meter östlich geplante neue Donaubrücke vor allem in den niederösterreichischen Anrainer-Gemeinden. Formann: "Die zuletzt lautstark vorgetragene Kritik hinsichtlich Umweltbedenken und Notwendigkeit sind für die Vereinsverantwortlichen deutliche Alarmzeichen. Jede weitere Verzögerung schadet den Menschen und der Wirtschaft in der Region."

Zur Sache – Regionalitätspreis

Die Teilnahme am Regionalitätspreis ist bis 4. August möglich. Jetzt bewerben unter: BezirksRundschau GmbH, Dr- Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, Kennwort „Regionalitätspreis“. Oder online unter meinbezirk.at/regionalitätspreis-ooe

Einreichungen sind in neun Kategorien möglich:
• Dienstleistung
und Handel
• Industrie
• Handwerk und
Gewerbe
• Vereine, Institutionen,
Behörden
• Tourismus
• Gastronomie
• Land- und
Forstwirtschaft
• Mobilität und
erneuerbare
Energien
• „Junge Ideen“

Sonderpreis „Oberösterreicher von Herzen“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.