Leader-Förderung als Turbo für die Region

Manfred Hinterdofer, Max Hiegelsberger, Klaus Prinz
14Bilder
  • Manfred Hinterdofer, Max Hiegelsberger, Klaus Prinz
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BEZIRK (ulo). „Die Europäische Union hat ein Darstellungsproblem. Keiner möchte mehr die offenen Grenzen und den Euro missen und trotzdem herrscht oft eine negative Stimmung gegen die EU. Dabei hängt jeder zweite Arbeitsplatz in Österreich mit der EU zusammen“, meinte Max Hiegelsberger, Agrar-Landesrat, in der Vorwoche bei einem Besuch im Bezirk. Als eines der Erfolgsmodelle der EU sieht er das Leader-Programm. Fast acht Millionen Euro an Förderungen flossen in der aktuellen Periode 2007 bis 2013 in den Bezirk. Außerdem konnten 21 Arbeitsplätze geschaffen werden. „Wir haben viele kreative Menschen und deshalb eine hohe Erfolgsquote. Bei Leader gibt es aber keine 100-Prozent-Förderung. Jeder muss Eigenkapital dazugeben“, so Hiegelsberger. In der neuen Leader-Periode ab 2014 wird es Multifondstöpfe geben. „Bisher war es so, wenn der Topf für Kultur leer ist, können keine Projekte mehr aus diesem Bereich gefördert werden. Nun ist der Spielraum größer, die Regionen können Schwerpunkte setzen“, erklärt der Landesrat.

Neubewerbung im Frühjahr
Im Strudengau wird an den Vorbereitungen für die Leader-Periode 2014 bis 2020 gearbeitet. „Es gab Gespräche in den 18 Mitgliedsgemeinden und fünf Zukunftsworkshops. Im Frühjahr bewerben wir uns erneut als Leaderregion“, sagt Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer. Geplant ist eine Vergrößerung der Region. In Schwertberg gibt es einen Gemeinderatsbeschluss dafür. Auch Mauthausen will Leader-Gemeinde werden: „Fix ist es im Dezember, wenn wir es im Gemeinderat beschließen. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch. Wir wollen die Bewusstseinsregion Mauthausen/Gusen/St. Georgen einbinden“, so Bürgermeister Thomas Punkenhofer.

ZUR SACHE
Der Begriff „Leader“ ist französisch und bedeutet frei übersetzt „Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.
Region Strudengau, Periode 2007 bis 2013: 107 Projekte, 27,3 Millionen Euro Projektsumme, 7,9 Millionen Euro Fördersumme, 21 geschaffene Arbeitsplätze, 157 gesicherte Arbeitsplätze. Das Leaderbüro Strudengau ist erreichbar unter 07260/45255.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.