Konferenz abgehalten
Oberösterreichs Altbauern tagten in Grein

Altbauern-Landesobmann Franz Schillhuber, Stellvertreterin Maria Pühringer, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner, Altbauern-Bezirksobmann Josef Wiesinger. | Foto: OÖ Bauernbund
  • Altbauern-Landesobmann Franz Schillhuber, Stellvertreterin Maria Pühringer, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner, Altbauern-Bezirksobmann Josef Wiesinger.
  • Foto: OÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Michael Köck

Bei der Landeskonferenz der Altbauerngemeinschaft in Grein konnte Landesobmann Franz Schillhuber neben den Bezirksfunktionären den EU-Abgeordneten Alexander Bernhuber, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl und Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner als Referenten begrüßen.

GREIN. In einem Rückblick präsentierte Landesobmann Franz Schillhuber die vergangenen Aktivitäten der Altbauerngemeinschaft Oberösterreich. Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner informierte den Funktionärskreis über aktuell laufenden Aktionen, wie die neu entwickelte App des OÖ Bauernbundes, mit der man Mitgliedern eine umfassende Informationsplattform bieten will.

EU-Parlamentarier zu Gast

Alexander Bernhuber, Landwirt und Abgeordneter im europäischen Parlament, präsentierte den Verhandlungsstand zum "Green Deal", den geplanten Entlastungsmaßnahmen für die Landwirtschaft, den Schutzstatus des Wolfes sowie dem Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. Er setze sich "für weniger EU-Bürokratie" und eine Entlastung der heimischen Bäuerinnen und Bauern ein.

Bürokratieabbau gefordert

Für Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl ist ein konsequenter Bürokratieabbau und die Einführung eines "On in – One out Prinzips" bei Gesetzen unerlässlich. Weiters habe eine jährliche Inflationsanpassung in der künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie die praxistaugliche Ausgestaltung der EU-Entwaldungsverordnung in Österreich bei einem Waldzuwachs höchste Priorität.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.