"Obstacles" erobern die Welt

Markus Katzengruber und Martin Schachinger.
34Bilder

WALDHAUSEN. Die Shape Obstacles OG, gegründet 2011 in Waldhausen, erobert als österreichischer Marktführer den europäischen Markt. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige Sportartikel für Freestyle in jeder Form in Waldhausen zu erzeugen. Sei es für Wassersport, am Schnee oder zu Land“, zeigen die beiden Firmeneigentümer, der Kunststofftechniker Markus Katzengruber und der Fachhochschulabgänger für Elektronik- und Elektrotechnik Martin Schachinger auf ihr jüngstes Kind. Der Wasserskilift am Badesee Waldhausen mit einem einzigartigen Obstacle, Hindernis, ist ihr Werk. Von den Jungunternehmern finanziert.
Da Markus Katzengruber seit seiner Kindheit begeisterter Snowboarder ist, wurden bereits vor Jahren die ersten Hindernisse am damals noch bestehenden Skilift in Waldhausen für den Eigengebrauch gebaut und getestet. Daniel Fetz, siebenfacher österreichischer Meister, Vizeweltmeister am Wakeboard und langjähriger Freund brachte durch seine Unterstützung und sein Know-How als Wakeboard Profi den restlichen Ausschlag, um gemeinsam mit Martin Schachinger die Shape Obstacles OG zu gründen.
Das Hauptgeschäft des Waldhausener Paradeunternehmens sind aus Kunststoffplatten verschweißte, schwimmende Obstacles, modular zusammenbaubare Hindernisse, für Wasserskilifte. Parallel dazu entwickeln die innovativen Burschen Beleuchtungskörper für den Innen- und Außenbereich. Ebenfalls aus Kunststoff. „Seit heuer haben wir auch Vertriebspartner für unsere Erzeugnisse in Polen, Belgien, Italien und Deutschland. Deutschland ist aktuell unser größter Markt, da es hier die meisten Wasserskilifte gibt“, informieren Katzengruber und Schachinger. Derzeit flattern aber weltweit die Anfragen herein: aus Frankreich, Spanien, Mexiko, Thailand, Türkei oder Südafrika. Das hat seinen Grund: Die einzigartige Qualität spricht sich herum. 12.000 Besucher lieferten an zwei Tagen im Linzer Handelshafen die perfekte Kulisse für 16 geladene Top-Wakeboarder des Red Bull Wake of Steel. Zum Gelingen trug im Hintergrund die Shape Obstacles OG bei.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.