"Obstacles" erobern die Welt

- Markus Katzengruber und Martin Schachinger.
- hochgeladen von Robert Zinterhof
WALDHAUSEN. Die Shape Obstacles OG, gegründet 2011 in Waldhausen, erobert als österreichischer Marktführer den europäischen Markt. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige Sportartikel für Freestyle in jeder Form in Waldhausen zu erzeugen. Sei es für Wassersport, am Schnee oder zu Land“, zeigen die beiden Firmeneigentümer, der Kunststofftechniker Markus Katzengruber und der Fachhochschulabgänger für Elektronik- und Elektrotechnik Martin Schachinger auf ihr jüngstes Kind. Der Wasserskilift am Badesee Waldhausen mit einem einzigartigen Obstacle, Hindernis, ist ihr Werk. Von den Jungunternehmern finanziert.
Da Markus Katzengruber seit seiner Kindheit begeisterter Snowboarder ist, wurden bereits vor Jahren die ersten Hindernisse am damals noch bestehenden Skilift in Waldhausen für den Eigengebrauch gebaut und getestet. Daniel Fetz, siebenfacher österreichischer Meister, Vizeweltmeister am Wakeboard und langjähriger Freund brachte durch seine Unterstützung und sein Know-How als Wakeboard Profi den restlichen Ausschlag, um gemeinsam mit Martin Schachinger die Shape Obstacles OG zu gründen.
Das Hauptgeschäft des Waldhausener Paradeunternehmens sind aus Kunststoffplatten verschweißte, schwimmende Obstacles, modular zusammenbaubare Hindernisse, für Wasserskilifte. Parallel dazu entwickeln die innovativen Burschen Beleuchtungskörper für den Innen- und Außenbereich. Ebenfalls aus Kunststoff. „Seit heuer haben wir auch Vertriebspartner für unsere Erzeugnisse in Polen, Belgien, Italien und Deutschland. Deutschland ist aktuell unser größter Markt, da es hier die meisten Wasserskilifte gibt“, informieren Katzengruber und Schachinger. Derzeit flattern aber weltweit die Anfragen herein: aus Frankreich, Spanien, Mexiko, Thailand, Türkei oder Südafrika. Das hat seinen Grund: Die einzigartige Qualität spricht sich herum. 12.000 Besucher lieferten an zwei Tagen im Linzer Handelshafen die perfekte Kulisse für 16 geladene Top-Wakeboarder des Red Bull Wake of Steel. Zum Gelingen trug im Hintergrund die Shape Obstacles OG bei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.