Lehrling berichtet
"Schon in der Schule vom Strom fasziniert"

Hoch hinaus mit der Lehre: Michael Slawiczek aus Münzbach wird bei Elektro Pühringer in Arbing zum Elektrotechniker ausgebildet. | Foto: Elektro Pühringer GmbH
2Bilder
  • Hoch hinaus mit der Lehre: Michael Slawiczek aus Münzbach wird bei Elektro Pühringer in Arbing zum Elektrotechniker ausgebildet.
  • Foto: Elektro Pühringer GmbH
  • hochgeladen von Michael Köck

Beitrag im Zuge der LehrlingsRundSchau, die am 29. September erscheint. Der Bericht stammt von Lehrling Michael Slawiczek, der in dieser Ausgabe einen Einblick in seine Tätigkeit gibt. Er sagt: "Ich bin froh, mich für eine Lehre entschieden zu haben, da mir auch nach der Ausbildung viele Türen offen stehen wie Weiterbildungen, Meister, Abendschulen und mehr."

Warum hast du dich für den Lehrberuf entschieden?

Bereits in der Mittelschule war ich vom Strom fasziniert und es war für mich klar, eine Lehre als Elektrotechniker zu absolvieren. Durch meinen Cousin erhielt ich erste kleine Einblicke in diesen Beruf. Nach dem Schnuppern in verschiedenen Betrieben war für mich sehr schnell klar, dass ich bei Elektro Pühringer in Arbing meine Lehrzeit verbringen möchte.

Was kannst du zum Beruf sagen?

Für meinen Lehrberuf als Elektrotechniker mit Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik und Spezialmodul Gebäudeleittechnik befindet sich die Berufsschule in Gmunden. Diese besucht man pro Lehrjahr zehn Wochen am Stück. In meiner vierjährigen Ausbildung lerne ich, wie man Häuser konventionell und auch mithilfe von zentralen Steuerungseinrichtung installiert, Anlagen und Geräte auf Fehler überprüft und diese behebt.

Wie sieht dein Tagesablauf in der Firma aus?

Mein Arbeitstag beginnt um 7.30 Uhr, da treffen sich meist alle Mitarbeiter in der Firma. Dabei werden noch die wichtigsten Infos für den anstehenden Tag ausgetauscht und das benötigte Material verladen. Auf unseren Baustellen angekommen, erledige ich meine Aufgaben meist eigenständig, damit ich neue Erfahrungen sammeln kann. Durch eigenes Interesse und konkret gestellte Fragen lernt man jeden Tag etwas Neues dazu. In meinem Lehrbetrieb wird viel Wert auf eine umfangreiche Ausbildung gelegt, egal ob im Bereich Elektroinstallation, Glasfaser Internetausbau oder erneuerbare Energien – PV-Anlagen.

Wie viele Mitarbeiter sind im Betrieb beschäftigt?

Wir sind derzeit 30 Mitarbeiter für Planung, Durchführung, Verkauf und Verwaltung. Durch das ständige Wachstum wird derzeit ein neues Firmengebäude in Arbing errichtet.

Was magst du am Beruf?

Es gefällt mir, jeden Tag neue Kunden kennenzulernen und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Erwähnenswert ist unser gutes Betriebsklima.

Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen?

Logisches Denken, gute mathematische Kenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick sind von Vorteil.

Hoch hinaus mit der Lehre: Michael Slawiczek aus Münzbach wird bei Elektro Pühringer in Arbing zum Elektrotechniker ausgebildet. | Foto: Elektro Pühringer GmbH
Foto: Elektro Pühringer GmbH
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.